Was ich im Pandemiejahr gelernt habe – Andri Silberschmidt: «Ich habe den Wert der Familie neu entdeckt»
Die Pandemie hat unser aller Leben durcheinandergebracht. Was hat die Krise mit uns gemacht? Und wie können wir davon profitieren? In einer 10-teiligen Serie haben wir dies verschiedene Persönlichkeiten gefragt. Teil 5: Andri Silberschmidt (FDP), jüngster Nationalrat. Den Wert der Familie neu entdeckt Wenn ich auf die Pandemiemonate zurückblicke, dann stelle ich – aus meiner […]
Aufruf an Bundesrat für Forschungsaustausch mit EU
In einem offenen Brief an den Bundesrat fordern Vertreter von Universitäten und von Studierenden zusammen mit dem Thinktank Reatch, sich weiterhin für einen wissenschaftlichen Austausch mit der EU einzusetzen. Der Schweizer Bildungs- und Forschungsstandort lebe vom internationalen Austausch. In der aktuellen Debatte um das künftige Verhältnis der Schweiz zu der EU dürften die Zukunftsperspektiven für […]
MeineImpfungen vor dem Aus: BAG distanziert sich – Masserey verlässt Stiftungsrat
Der defekten Plattform MeineImpfungen.ch droht das Aus. Die Zusammenarbeit zwischen dem BAG und der Stiftung bröckelt, das Vertrauen ist futsch und die Politik setzt bereits auf neue Lösungen. Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat jahrelang die Plattform «MeineImpfungen.ch» gefördert und unterstützt. Die Bevölkerung wurde aufgefordert, mitzumachen und höchst persönliche Impfdaten freizugeben. Drei Tage nach dem Datenskandal will […]
Neuen Gräueltaten vorbeugen
Das Parlament will eine Gedenkstätte für die NS-Verbrechen – und die Lehren aus der Geschichte ziehen. von Gisela Blau Es gibt wenige parlamentarische Vorstösse, die parteiübergreifend durch mehr als die Hälfte der Grossen Kammer mit unterzeichnet wurden. Dieses «Wunder» geschah am Dienstag, als der Zürcher SVP-Nationalrat Alfred Heer eine Motion mit 106 Mitunterzeichnenden einreichen konnte. […]
Gott spaltet selbst die SP
Per Vorstoss fordert SP-Nationalrat Fabian Molina, Gott aus der Verfassung zu streichen. Das löst nicht nur bei der EDU und der EVP Unmut aus – sondern auch beim Zürcher SP-Regierungsrat Mario Fehr. von Gianna Blum «Im Namen Gottes des Allmächtigen!» So steht es schwarz auf weiss in der Bundesverfassung. Doch der Schöpfer hat in der […]
Tiefgekühltes soll auch unverpackt verkauft werden dürfen
Der Nationalrat will, dass tiefgekühlte Lebensmittel künftig auch unverpackt an die Konsumentinnen und Konsumenten verkauft werden dürfen. Er hat dazu stillschweigend eine Motion von Andri Silberschmidt (FDP/ZH) angenommen. Silberschmidt begründet seinen Vorstoss mit einer Verkleinerung des Ressourcenverschleisses. Auch bei unverpackten Tiefkühlprodukten soll aber auf Aufbewahrungs- und Verwendungsbedingungen hingewiesen werden – nämlich direkt am Verkaufspunkt, wie […]
FDP-Silberschmidt fordert Steuervorteil für lebenslanges Lernen
Wer sich weiterbildet, soll weniger Steuern zahlen – das fordert FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt. Seine Chefin Petra Gössi zeigt gleich am eigenen Beispiel, wie wichtig ihr Weiterbildungen sind. von Noa Dibbasey Ständige Weiterbildung ist unumgänglich: Davon ist FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt (27) überzeugt. Denn viele Jobs, mit denen wir in 20 Jahren unser Brot verdienen werden, existieren […]
Lohndeckel für SBB, Post, Swisscom und Co.?
Der Chef oder die Chefin eines bundesnahen Betriebs – wie etwa die SBB oder die Post – soll nicht mehr verdienen als ein Mitglied des Bundesrats. Also rund eine Million Franken pro Jahr. Das will ein Vorschlag aus den Reihen der SP, unterstützt wird er von den Grünen und der SVP. Heute kommt die Vorlage […]
Firmengründungen sollen durchgängig digital möglich werden
FDP Nationalrat Andri Silberschmidt hat heute eine Motion eingereicht, die den Bundesrat auffordert, Unternehmensgründungen von AGs und GmbHs auf elektronischem Wege zu ermöglichen. Der Vorstoss ist im Rat breit abgestützt. von Stefan Kyora Seit mehr als 15 Jahren schneidet die Schweiz bei internationalen Rankings zum E-Government schlecht ab. Derzeit befinden sich viele Projekte im Gesetzgebungsverfahren, […]
Can finance give Old Father Time a run for his money?
It looks like longevity is in it for the long run in Switzerland. Financiers are serious about funding the science of longer and healthier lives. The Swiss “Longevity Valley” dream also has political backing. “Longevity will be one of the largest, if not the largest, investment opportunities in the decades to come,” says Tobias Reichmuth, […]