«Der Bundesrat hat genau das geliefert, was es braucht. Nicht so wie Trump» (watson)

Es ist das grösste Massnahmen-Paket für die Schweizer Wirtschaft aller Zeiten. Und es kommt noch dazu gut an. Vier Politiker und ein Wirtschaftshistoriker kommentieren das, was der Bundesrat beschlossen hat. Was wurde nicht alles gefordert: Kurzarbeit für alle, einfachere Kredite für Unternehmen, keine Zinsen bei den Steuerrechnungen. Und gekommen ist fast alles. Der Bundesrat hat am Freitag […]

Kurzarbeit, Stutz und Steuern: Diese Probleme sollen Parmelin und Co. anpacken (watson)

Am Freitag will der Bundesrat sein Massnahmenpaket für die Wirtschaft vorstellen, die unter den Coronavirus-Einschränkungen leidet. Das sind die vier Forderungen der Politik. Kurzarbeit gilt nicht für alle Was ist das Problem? Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen heute einen Beitrag in die Arbeitslosenkasse bezahlen. Nicht alle haben aber auch das Recht, Kurzarbeit zu beantragen. Betroffen davon sind: […]

«Unbürokratisch und sofort entschädigen» (GASTROjournal)

Der Zürcher FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt ist mit seinen sechs Kaisin-Restaurants ebenfalls stark von der Coronakrise betroffen. Im Interview erklärt das Mitglied von GastroSuisse, was er vom Staat erwartet und wie die Politik helfen kann. Reto E. Wild GastroJournal: Andri Silberschmidt, am 2. März eröffnete in Bern die schweizweit sechste Kaisin-Filiale. Wie stark leidet Ihr Unternehmen unter […]

Coronavirus: Politische Unterstützung für Startups (startupticker.ch)

Startups können ab sofort Fragen, Erfahrungen und Forderungen zu Kurzarbeit, Bürgschaften und anderen staatlichen Unterstützungsmassnahmen auf einer Webseite melden. Dahinter steht die Parlamentarische Gruppe Startups und Unternehmertum. Die Gruppe um Judith Bellaiche und Andri Silberschmidt will die Anliegen bündeln, Fragen klären lassen und Forderungen in den politischen Prozess einbringen. Seit Ende Februar gibt es die […]

Einer für alle, alle für eine: Alle Parteien reagieren geeint zum Lockdown (watson)

Es ist ein historischer Moment. Die Schweiz hat die ausserordentliche Lage ausgerufen und will das gesellschaftliche Leben herunterfahren. Parteien und Politiker stehen einhellig hinter dem Bundesrats-Entscheid. Der Lockdown gilt nun also auch für die Schweiz. Dies hat der Bundesrat am Montagabend beschlossen. Die Landesregierung entschied sich für den Schritt, nachdem am Wochenende die Infektionszahlen massiv angestiegen sind. Die […]

Jungpolitiker: Sich nicht ans Social Distancing zu halten ist «dumm» (Top Online)

National- und Ständeräte unter 35 Jahren aus sämtlichen Fraktionen richten sich im Kampf gegen das Coronavirus an die junge Generation. Nun sei Solidarität gefragt. Der Appell hat es in sich. Jungpolitikerinnen und Jungpolitiker unter 35 Jahren wenden sich in der Bewältigung der Coronavirus-Krise an ihre eigene Generation: In einem Appell fordern sie die Jungen zu […]

Arbeitslosengelder für Unternehmer? (NZZ)

Ein parlamentarischer Vorstoss fordert mit Unterstützung aus allen Fraktionen den Ausbau der Arbeitslosenversicherung Mindestens ein Instrument zur Unterstützung der Wirtschaft in der angelaufenen Corona-Krise ist weitgehend unbestritten: die Entschädigung der Arbeitslosenversicherung (ALV) an Angestellte für Kurzarbeit. Nicht versichert bei der ALV sind Selbständige: Sie sind Unternehmer statt Lohnempfänger, mit entsprechenden Chancen und Risiken. Selbständige könnten […]

Die Schweiz bekommt einen neuen Start-up-Verband (Netzwoche)

Der neue Verband SWESA will die Anliegen tech-basierter Start-ups in die Politik und Ämter tragen. Er arbeitet mit einer neu gegründeten parlamentarischen Gruppe zusammen. Die Schweiz hat einen neuen Verband für Start-ups. Er heisst „Swiss Entrepreneurs & Startup Association“ (SWESA) und präsentiert sich als Schnittstelle zwischen Start-ups und dem Schweizer Parlament. Initiiert wurde er von […]

Judith Bellaiche und Andri Silberschmidt machen für Startups Nägel mit Köpfen (Money Today)

Zwei Nationalräte schaffen im Parlament Strukturen, um den Schweizer Boden für technologiebasierte Startups und innovative KMUs fruchtbarer zu machen. Ein kurzer Blick in die jüngere Vergangenheit, bevor wir die überraschenden Ereignisse der aktuellen Gegenwart porträtieren. Die Kommunikation vor der Wahl Den Wahlkampf vor den Nationalratswahlen im Herbst 2019 haben Judith Bellaiche und Andri Silberschmidt als #TeamStartup mit der Vision bestritten, die […]

Schweizer Polit-WGMit dem politischen Gegner in einer WG wohnen (Deutschlandfunk Nova)

Auf ihrem Klingelschild steht #PolitWG: Seit drei junge Schweizer Parlamentarier – von den Schweizer Grünen, der rechtskonservativen SVP und der liberalen FDP – eine Zweck-WG in Bern gegründet haben, bekommen sie viel Besuch von Journalisten. Die WG mit politischen Gegnern ist nicht nur praktisch, sondern irgendwie auch ein PR-Coup. Sie wohnen in der Schweizer Bundesstadt […]

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Andri Silberschmidts PolitUpdates

Melden Sie Sich zu meinen «PolitUpdates» an und bleiben Sie auf dem Laufenden.