cropped-Andri-Silberschmidt-Logo-00AEEF.webp

Auf ihrem Klingelschild steht #PolitWG: Seit drei junge Schweizer Parlamentarier – von den Schweizer Grünen, der rechtskonservativen SVP und der liberalen FDP – eine Zweck-WG in Bern gegründet haben, bekommen sie viel Besuch von Journalisten. Die WG mit politischen Gegnern ist nicht nur praktisch, sondern irgendwie auch ein PR-Coup.

Sie wohnen in der Schweizer Bundesstadt Bern, drei Stationen mit der Straßenbahn vom Bundeshaus, dem Schweizer Sitz von Regierung und Parlament, entfernt. In einem hübschen Viertel, das wohl auch nicht ganz günstig ist. Eine Frau und zwei Männer haben hier eine WG gegründet – an sich nichts Überraschendes–, wenn sie nicht alle drei Parlamentarier wären und gegnerischen politischen Lagern angehören würden.

WG-Gründung aus rein praktischen Gründen

Franziska Ryser, 29 Jahre alt, arbeitet als Politikerin für die Schweizer Grünen. Mike Egger, 27 Jahre alt, ist Mitglied der rechtskonservativen Schweizerische Volkspartei SVP und Andri Silberschmidt, mit 26 Jahren das jüngste WG-Mitglied und auch der Jüngste im Parlament, ist Abgeordneter der liberalen Freisinnig-Demokratische Partei FDP.

[…]

zum Artikel

Über 3'798 SchweizerInnen sind schon dabei.

Trage Dich ein und erhalte acht Mal jährlich meinen persönlichen Sessionsrückblick.