Vereinte Polit-WG, Penne Tricolori und wütende Badran – das passierte zum Sessionsauftakt (watson)

Das Schweizer Parlament hat als oberste Gewalt im Bund wieder das politische Zepter übernommen. Ein Blick in die BernExpo, wo sich die Volksvertreter zum ersten Corona-Sessionstag treffen. Vollbepackt mit Koffer und Rucksack: So präsentiert sich der St. Galler SVP-Nationalrat Mike Egger kurz vor acht Uhr morgens am Zürcher Hauptbahnhof. Der Jungpolitiker ist auf dem Weg nach Bern zur ausserordentlichen […]

Nur eine knappe Mehrheit der Parlamentarier will die Tracing-App bei sich selbst installieren (NZZ)

Gewisse Experten preisen die Contact-Tracing-App als wichtiges Mittel zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Doch bei den National- und Ständeräten gibt es zahlreiche Skeptiker, wie eine Umfrage zeigt. Der Bundesrat soll nun ein Gesetz vorlegen. Das Signal ist klar: Der Bundesrat soll eine gesetzliche Grundlage schaffen für die sogenannte Contact-Tracing-App, die künftig helfen soll, Infektionsketten zu durchbrechen. Die Staatspolitischen […]

Gleich lange Spiesse für alle – auch für die Gastronomie (FDP.Die Liberalen)

So konsequent und führungsstark der Bundesrat zu Beginn der Krise aufgetreten ist, so unverständlich und mutlos sind nun die in den letzten Tagen gefällten Entscheidungen. Das Mikromanagement schafft etliche Ungleichbehandlungen in der Wirtschaft und ist zum Scheitern verurteilt. Nun brauchen Gewerbe und Gastronomie schnell eine Perspektive, damit sie langsam und kontrolliert wieder öffnen dürfen. Ansonsten […]

Bund will langfristige Kredite an innovative Unternehmen vergeben (Tagesanzeiger)

Der Bundesrat eilt den Start-ups zu Hilfe: Zusammen mit den Kantonen stellt er Bürgschaftskredite zur Verfügung. So soll die Schweiz bei den innovativen Firmen an der Weltspitze bleiben. Für Start-ups, die völlig neue Produkte entwickeln, kommt die Corona-Krise im falschen Moment. Von den bisherigen Hilfen des Bundes für Firmen können sie zudem nicht profitieren. Diese […]

Coronakrise: Was ist mit den Schweizer Fintechs? (finews.ch)

Die Schweizer Banken wurden in die Bewältigung der Coronakrise eingebunden. Sie sollen die Wirtschaft am Laufen halten. Doch was ist mit den Fintechs? Die Coronakrise stellt nicht nur Gesundheits- und Logistiksysteme auf den Kopf. Die mit der Krise verbundenen finanziellen Turbulenzen bringen auch eine weitere Branche in Bedrängnis, die Schweizer Startup-Szene und damit die Fintechs. […]

Dubiose Partner, hohe Gewinne: Das unfaire Spiel der Schweizer Kasinos (NNZaS)

Seriös, gemeinnützig und fair zu den Spielern: Das versprachen die Schweizer Kasinos für ihre Online-Glücksspiele. Bis jetzt ist wenig davon eingetroffen. Die Kasinobetreiber arbeiten mit dubiosen Anbietern aus dem Ausland zusammen. Das Spiel ist vorbei. R. B. hat ausgezockt, sein Online-Spielerprofil: schweizweit gesperrt. Natürlich wüsste der 43-Jährige, wie er trotzdem online spielen könnte. Aber die […]

ANDREAS ZÜLLIG #ZÄMEMITDIR AUF INSTAGRAM LIVE (gourmet)

FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt im Gespräch mit Hotelleriesuisse Präsident Andreas Züllig bei – #zämemitDir – auf Instagram Live Andreas Züllig ist Vollblutunternehmer. Als Inhaber des Hotel Schweizerhof in der Lenzerheide und Präsident von hotelleriesuisse kennt er die Herausforderungen der Tourismusbranche aus dem Effeff. Im Gespräch mit Andri Silberschmidt spricht Andreas Züllig unter anderem über einen beschleunigten […]

Lange darf es so nicht weitergehen – wir brauchen eine kluge Ausstiegsstrategie (NZZ)

Die Furcht vor dem Virus versetzt Gesellschaft und Wirtschaft in eine Schockstarre. Damit die Corona-Pandemie nicht in einen schmerzhaften Niedergang führt, sondern als gemeinsam gemeisterte Herausforderung in Erinnerung bleibt, sollte der Bundesrat jetzt nicht übervorsichtig agieren. Ausserordentliche Gefahren erfordern ausserordentliche Massnahmen – ganz besonders, wenn es um Leben und Tod geht und vieles unsicher ist. […]

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Andri Silberschmidts PolitUpdates

Melden Sie Sich zu meinen «PolitUpdates» an und bleiben Sie auf dem Laufenden.