Schweizer Influencer-Szene will Mut machen (persoenlich.com)

Die Videoproduktionsfirma konzipierte und produzierte zusammen mit Schweizer Influencern wie Zoe Pastelle, Jessica Gismondi und Zeki oder Politiker Andri Silberschmidt ein Video mit dem Namen #machwiiter. In diesem besonderen Jahr hat das Coronavirus das Leben der Menschheit auf den Kopf gestellt. Fliegen ist vom Alltagsverkehr zu einem Risikofaktor geworden. Wird der Corona-Sommer auch ein Albtraum? […]

Was beim Klima geht, soll auch bei AHV möglich sein: Silberschmidt will Null-Defizit-Ziel (watson)

Was beim Klima geht, soll auch bei der AHV möglich sein: FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt fordert vom Bund ein Null-Defizit-Ziel bis 2050. Wie weiter mit der AHV? Eigentlich wollte das Parlament schon im Frühling mit der Debatte über die Altersvorsorgediskutieren. Hearings waren geplant, Sitzungen wurden angesetzt. Doch die Corona-Krise machte dieser Agenda einen Strich durch die Rechnung. Die […]

Polit-WG mobilisiert breite Allianz für Lehrstellen-Förderung (Nau.ch)

Die überparteiliche Parlaments-WG um SVPler Mike Egger reicht Vorstösse ein, um Unternehmen, die Lehrstellen schaffen, zu belohnen. von Matthias Bärlocher Die Jugendarbeitslosigkeit droht stärker anzusteigen als der Durchschnitt, warnen Ökonomen. Die Corona-Krise macht es für Unternehmen nicht gerade attraktiv, weiterhin viele Lehrlinge auszubilden. Diese Abwärtsspirale will die Junge SVP stoppen. Mit einem Vorstoss, der auf breite Unterstützung zählen kann. […]

Nationalrat lehnt Burka-Initiative ab (Nau.ch)

Der Nationalrat ist heute dem Ständerat gefolgt und hat die Burka-Initiative deutlich bachab geschickt. Die Debatte ging kürzer als erwartet. von Felix Müller, SDA Wie auch bereits der Ständerat empfiehlt der Nationalrat, die Initiative zum Verhüllungsverbot an der Urne abzulehnen. Mit 114 zu 76 Stimmen bei drei Enthaltungen fiel das Resultat eher deutlich aus. Die SVP konnte eine Mehrheit des […]

Ersatzbank für Politiker: In Zürcher Parlamenten soll in der Babypause eine Stellvertretung abstimmen können (NZZ)

Eine breite politische Allianz will, dass sich Parlamentarier in Zürich vertreten lassen können. Bürgerliche sprechen von einem bedauerlichen Schnellschuss. von Fabian Baumgartner Die Geburt von Natascha Weys Kind fiel zusammen mit ihrem Amtsantritt im Zürcher Gemeinderat. «Ich hatte Glück, dass gleich Sommerferien waren», sagt die SP-Politikerin, die im Sommer 2019 ins Stadtparlament nachgerückt war. Wäre […]

Jugendliche wünschen sich Dienstpflicht für Frauen und Gratis-ÖV (20 Minuten)

Jugendliche aus der ganzen Schweiz haben die Quarantäne-Zeit sinnvoll genutzt und sich Gedanken über ihre Zukunft der Schweiz gemacht. Die 13 Vorschläge werden nun ab Montag den Politikern vorgestellt. von Denise Brechbühl Mit der Engage-Kampagne «Verändere die Schweiz» begann Anfang Februar ein grosses Brainstorming. Jugendliche aus der ganzen Schweiz sollten sich Gedanken über ihre Anliegen an die […]

Die Polizeistunde bringt nichts (Tagesanzeiger)

Dass die Clubs um Mitternacht schliessen müssen, ist heuchlerisch. Und es gefährdet die Kulturbetriebe. (von Tim Wirth) Schon immer war die Polizeistunde dazu da, etwas zu verhindern: übermässigen Alkoholkonsum, laute Musik bis in die Morgenstunden – und jetzt also den Austausch von Covid-19-Viren. Funktioniert hat das nie richtig. Die Probleme wurden nicht gelöst, sondern verlagert, auch jetzt, […]

Epidemiologen-Streit kommt nicht überall gut an – GPK will Krise untersuchen (Luzerner Zeitung)

Die Aufarbeitung der Corona-Krise löst wegen des Streits unter Epidemiologen erste Misstöne aus. Die Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Parlaments beginnt mit der Aufarbeitung der Corona-Massnahmen. Wer hat Recht gehabt, wer nicht? Der Streit zwischen Experten und dem Bundesamt für Gesundheit eskalierte am Wochenende. Obwohl die Schweiz rückblickend – trotz unzureichender Vorbereitung – die Corona-Krise bislang gut […]

Halligalli in den Partymeilen: Druck zur Aufhebung der Sperrstunde wächst (watson)

Ob in der Langstrasse oder der Aarbergergasse: Wegen der Polizeistunde drängten sich hunderte auf den Strassen und feierten ausgelassen weiter. Nun wächst der Druck, die Sperrstunde zu kippen. Ob an der Zürcher Langstrasse, in der Steinenvorstadt oder in der Berner Aarbergergasse. Letzten Samstag strömten punkt Mitternacht tausende Nachtschwärmer gleichzeitig aus den Bars und Clubs in die Gassen. Dies nicht […]

Einsatz der Schweizer Corona-Warn-App rückt näher (Tagesanzeiger)

Nach dem Ständerat hat auch der Nationalrat der gesetzlichen Grundlage für die Warn-App zugestimmt. Der reguläre Einsatz der Schweizer Corona-Warn-App rückt näher. Nach dem Ständerat hat am Montag auch der Nationalrat der gesetzlichen Grundlage zugestimmt. Nach den Schlussabstimmungen von Ende kommender Woche soll das technische Hilfsmittel zum Einsatz kommen. Nicht überraschend gab es im Parlament kaum Fundamentalkritik […]

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Andri Silberschmidts PolitUpdates

Melden Sie Sich zu meinen «PolitUpdates» an und bleiben Sie auf dem Laufenden.