Nein zur Erhöhung der Steuern auf die Bezüge von Vorsorgekapital. Wer sein Leben lang hart arbeitet, jedes Jahr auf Konsum verzichtet und aktiv für den eigenen Ruhestand spart, darf nun nicht zur Kasse gebeten werden! Mehr dazu in meinem Wochenkommentar (jetzt reinhören).
Nein zur Vorsorgesteuer – Wochenkommentar #74
Als Konzession an die Linken erwägt der Bundesrat, die Steuern auf die Bezüge von Vorsorgekapital zu erhöhen. Dem Mittelstand würde noch weniger in der Kasse bleiben. Während der Bund von Jahr zu Jahr mehr Geld einkassiert. Für die FDP und mich ist klar: Der Bundesrat muss auf diese Steuererhöhung zulasten der sparsamen Bürgerinnen und Bürger […]
EFAS: Entlastung der PrämienzahlerInnen
erschien am 23. Oktober 2024 als Kolumne «kurz gesagt» im Tagblatt der Stadt Zürich Stellen Sie sich vor, Sie wollen an einem Freitagabend auswärts essen gehen. Zur Auswahl steht das kleine, aber feine Restaurant im Quartier. Oder ein Gourmetrestaurant am Bellevue. In beiden Lokalen gibt es «Züri Gschnätzlets»; im Restaurant im Quartier kostet die Portion […]
Keine Erhöhung der MwSt. zur Finanzierung der SRG. Nach der Finanzierung der 13. AHV-Rente soll die MwSt. nun auch für die Finanzierung der SRG herhalten. Das lehne ich entschieden ab! Mehr dazu in meinem Wochenkommentar (jetzt reinhören).
Medienpolitik: Welchen medialen Service Public wollen wir? – Wochenkommentar #73
Im Sommer 2023 reichte ein Komitee die sogenannte «SRG-Initiative – 200 Franken sind genug» ein. Diese will die Radio- und Fernsehabgabe von heute 335 Franken und Haushalt auf 200 Franken senken sowie jene für Unternehmen von dieser befreien. Wie ich dazu stehe, gibt es in meinem Wochenkommentar nachzuhören.
Die Enteignungs-Initiative der Juso ist brandgefährlich! Nein zum Angriff auf unseren Wohlstand. Mehr dazu in meiner Kolumne im aktuellen «Freisinn» (jetzt reinlesen).
Seit bald 10 Jahren nehme ich mir einmal pro Jahr Zeit für ein Planungswochenende. Dabei plane ich meine Zukunft langfristig strategisch. Mehr dazu in meinem Wochenkommentar (jetzt reinhören).
So plane ich meine Zukunft – Wochenkommentar #72
Seit bald 10 Jahren nehme ich mir einmal pro Jahr Zeit für ein Planungswochenende. Dabei plane ich meine Zukunft langfristig strategisch und frage mich: Mehr dazu in meinem Wochenkommentar.
Entlastung von uns Prämienzahlern von bis zu 2 Mrd. Franken pro Jahr – Ja zur EFAS-Reform. Um was geht es bei der Abstimmungsvorlage und weshalb ist sie wichtig? Mehr dazu in meinem Wochenkommentar (jetzt reinhören).
EFAS: Grosse Entlastung von uns Prämienzahlern – Wochenkommentar #71
Diesen November stimmen wir über die «Einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen» (kurz: EFAS) ab. Um was geht es bei dieser Abstimmungsvorlage, weshalb ist sie wichtig und wie viel können wir damit jährlich einsparen? Mehr dazu im Wochenkommentar. *** Zunehmende Kollektivierung der Gesundheitskosten (Avenir Suisse) Kosten und Finanzierung des Gesundheitswesens 2022 (Bundesamt für Statistik)