News
Good bye, London!
Es waren aufregende und lehrreiche drei Monate in der Finanzmetropole. Die Möglichkeit, während eines Quartals ein «Sabbatical» in Anspruch zu nehmen und ein Semester Vollzeit
DIE Bilateralen gibt es nicht
16. November 2015 Nicht erst seit der Abstimmung über die Masseneinwanderungsinitiative vom 9. Februar 2014 sprechen Medien und Politiker von «den Bilateralen». Vielen Zuhörern (und
[Rede] Aufnahme der FDP Schweiz bei Liberal International
I am very happy to be a part of the liberal family. Eric Roesch from FDP International and myself from FDP Switzerland are the small
Hosen runter?
Operation Libero ruft die Ständeratskandidaten dazu auf, die Hosen runter zu lassen. Die Kandidierenden sollen ihre grössten 10 Gönner offenlegen. Die SP überlegt sich, nach den Wahlen eine
Laudatio Liberal Award 2015
«Ist das wirklich keine Staatsfinanzierung?»[0], fragte Preisträger Michael Rasch in der NZZ vom 4. Oktober 2012. Diese wohl rhetorisch gestellte Frage hat der Leiter der
Eine Lanze für den Finanzplatz brechen
Jeder Bankmitarbeiter kennt den Moment, wenn er nach seinem «Outing» kritische Blicke auf sich zieht. Dabei ist der teils schlechte Ruf der Branche nicht differenziert.
12 Gründe, Jungfreisinn zu wählen
Am 18. Oktober 2015 sind Nationalratswahlen. Heute wurden die Listennummern ausgelost und die Jungfreisinnigen gehen mit der Nummer 12 an den Start. Nachfolgend 12 Gründe,
(1. August Rede) Unschweizerisch: Klopfen wir uns gegenseitig auf die Schultern!
Gehalten in Wald ZH und Dürnten, es gilt das gesprochene Wort Geschätzte Festbesucherinnen und Festbesucher, Besten Dank für die Einladung nach Wald und die freundlichen
Greece – quo vadis?
Die aktuellen Geschehnisse in Griechenland prägen die stündlich erscheinenden Schlagzeilen. Bis wann bleiben die Banken geschlossen? Wird Griechenland seine fälligen Schulden zurückzahlen und wenn ja,
Volksinitiative «Zürcher Lehrplan vors Volk» lanciert
Blogbeitrag in Form meines Referats anlässlich der Lancierung der Initiative Sehr geehrte Medienschaffende, liebe Gäste Bekanntlich ist die Bildung der einzige Rohstoff der Schweiz. Bildung