News
Hardturmstadion, Nachhaltigkeitsinitiative der SVP und meine Gedanken zur künstlichen Intelligenz – Wochenkommentar #11
Mit zwei Super League-Vereinen verdient Zürich ein richtiges Fussballstadion. So hat die Zürcher Bevölkerung bereits zweimal sehr klar Ja zum Projekt Ensemble gesagt, das neben
So will Berset das elektronische Patientendossier retten
Der Bundesrat nimmt einen neuen Anlauf für das elektronische Patientendossier. Grundsätzlich sollen alle Schweizerinnen und Schweizer ein Dossier erhalten – wer das nicht will, muss aktiv
BVG-Referendum wird eingereicht: Nun beginnt das Feilschen um unsere Renten
Gleich drei Renten-Vorlagen sind für die Abstimmung parat. 2024 entscheidet das Stimmvolk, in welche Richtung es bei der AHV und den Pensionskassen gehen soll. Nun
Grüner Vorstoss: Krankenkassenprämie soll sich nach Einkommen bemessen
Die steigenden Krankenkassenprämien werden für immer mehr Menschen zum Problem. Die grüne Nationalrätin Manuela Weichelt fordert, dass die Krankenkassenprämien neu abhängig vom Einkommen sein sollen.
Rücktritt Bundesrat Alain Berset, Netto 0 bis 2050 – wie weiter? und Kickoff in den Wahlkampf – Wochenkommentar #10
Bundespräsident Alain Berset hat angekündigt, nicht für eine Wiederwahl in den Bundesrat zu kandidieren. Seine Amtszeit endet somit Ende 2023. Welche Hausaufgaben kommen auf die/den
Andri Silberschmidt: «Das Bild des Bankers, das gezeichnet wird, wird dem Berufsstand nicht gerecht»
Andri Silberschmidt, Nationalrat und FDP Vize-Präsident, erläuterte beim 10. Branchentalk Banken von schweizeraktien.net die «Zukunft des Finanzplatzes Schweiz». Im Interview gibt der Unternehmer und ehemalige Banker Antwort
Bürgerliche möchten das Innendepartement
Ein Tag nach der Rücktrittsankündigung von Bundesrat Alain Berset machen die Bürgerlichen klar: Sie wollen ins Innendepartement. FDP und SVP wittern eine Chance, neuen Wind
Mit dem T-Shirt in den Nationalrat? – lustig, frögsch #5
SRF 3 Best Talent Comedy 2022 Reena Krishnaraja und ich sprechen ungezwungen über Fragen und Erlebnisse des Alltags: Reenas Prüfungsstress, Kleiderregeln unter der Bundeshauskuppel und
Der Klotz am Bein der FDP
Niemand will eine Erhöhung des Rentenalters – nur die Freisinnigen möchten damit bei den Wahlen punkten. Die Gegner bringen sich bereits in Stellung. von Peter
SP warnt vor «Desaster», Mitte-rechts wartet erstmal ab
Künstliche Intelligenz Die Schweiz soll das neue KI-Gesetz der EU übernehmen, fordern die Sozialdemokraten. Bürgerliche befürchten, dass es die Innovationskraft abwürgt. von Adrian Schmid […]