News
Wie wir die Verschwendung stoppen können
Was, wenn der Preis unseres Konsums den effektiven Kosten entspräche? Ein Blick in eine mögliche Zukunft der Klimapolitik. Stellen wir uns vor, ich gehe in
Grundversicherung light – Abschaffung der Solidarität oder Entlastung des Mittelstands? – Wochenkommentar #13
Unser Vorschlag einer Grundversicherung light schlug hohe Wellen. Der FDP wurde «Abbau der Solidarität» sowie die «Einführung eines Zweiklassensystems» vorgeworfen. Wer sich mit unserem Vorschlag
«Behördenprozesse müssen einfacher werden»
FDP-Nationalrat will gegen Fachkräftemangel vorgehen Der Arbeitskräftemangel hat in der Schweiz im Jahr 2022 einen Rekordwert erreicht. Ende letzten Jahres waren bei uns über 120
Wirtschaften heisst, Wert schaffen
Liebe Absolventinnen und Absolventen Geschätzte Lehrpersonen, Eltern, Angehörige und Freunde Sehr geehrte Damen und Herren Herzliche Gratulation, liebe Absolventinnen und Absolventen. Heute feiert Ihr alle
FDP will Budget-Krankenkasse für alle
Die Krankenkassenprämien werden 2024 erneut massiv teurer. Nun planen die Freisinnigen einen radikalen Systemwechsel in der Grundversicherung. […] Und die FDP? Sie fordert ein neues
Arbeitslosenversicherung endlich auch für UnternehmerInnen?! – Wochenkommentar #12
Wer in eine Versicherung einbezahlt, sollte im Bedarfsfall auch Anspruch auf entsprechende Leistungen haben – sollte man zumindest meinen. In der Arbeitslosenversicherung ist dies nicht
Tempo 30 bei Baubewilligungen
Gemeinden und Kantone sollen ab vorliegen sämtlicher Unterlagen innerhalb von 30 Tagen entscheiden, ob ein Projekt realisiert werden kann oder nicht. erschien am 4. Juli
Hardturmstadion, Nachhaltigkeitsinitiative der SVP und meine Gedanken zur künstlichen Intelligenz – Wochenkommentar #11
Mit zwei Super League-Vereinen verdient Zürich ein richtiges Fussballstadion. So hat die Zürcher Bevölkerung bereits zweimal sehr klar Ja zum Projekt Ensemble gesagt, das neben
So will Berset das elektronische Patientendossier retten
Der Bundesrat nimmt einen neuen Anlauf für das elektronische Patientendossier. Grundsätzlich sollen alle Schweizerinnen und Schweizer ein Dossier erhalten – wer das nicht will, muss aktiv
BVG-Referendum wird eingereicht: Nun beginnt das Feilschen um unsere Renten
Gleich drei Renten-Vorlagen sind für die Abstimmung parat. 2024 entscheidet das Stimmvolk, in welche Richtung es bei der AHV und den Pensionskassen gehen soll. Nun