Aktuelles zur Schweizer Gesundheitspolitik – Wochenkommentar #2

Diese Woche im Fokus meines Wochenkommentars: Die Schweizer Gesundheitspolitik. Seit Jahren kennen die Gesundheitskosten nur eine Richtung: Sie steigen Jahr für Jahr. Höchste Zeit also, diese durch Effizienz- und Effektivitätssteigerungen bei gleichbleibender oder besserer Qualität in den Griff zu bekommen. Während den vergangenen Tagen diskutierten wir in der Gesundheitskommission des Nationalrats Massnahmen zur Kostendämpfung im […]

Wochenkommentar #1 – Migration, Teilzeitarbeit und Stimmrechtsalter 16

Italien weigert sich, Personen, die in ihrem Land aus Asylgesuch gestellt haben, zurückzunehmen. Dies, obwohl das Dublin-Abkommen das verlangt. Was bedeutet dies für die Schweiz und unser Asylwesen? Zwischen 2012 und 2022 legte Teilzeitarbeit kräftig zu. Mit Blick auf die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf leisten Teilzeitpensen einen wichtigen Beitrag. Aus liberaler Sicht bin […]

Bundeshaus direkt #4

Ob bei der Pandemie, beim Angriffskrieg auf die Ukraine oder bei der aktuellen Bankenkrise: Die Schweiz kämpft mit nationalen Krisen und kommt bei globalen Ereignissen nicht einfach ungeschoren davon. Und im Parlament verlieren wir uns in Detailregulierungen und vergessen das grosse Ganze. Wohin also, liebe Schweiz?  Maria-Rahel Cano und ich diskutieren Esther Girsbergers und meine Buchpublikation […]

Bundeshaus direkt #3 – Staatlich finanzierte Kitas und Teilzeitarbeit

Der Nationalrat will, dass der Bund die Kinderbetreuung mit über 700 Mio. Franken pro Jahr subventioniert. Kann die Schuldenbremse so noch eingehalten werden? Die Teilzeitarbeit ist trotz des Arbeitskräftemangels auf dem Vormarsch. Was können wir tun, dass sich arbeiten auch lohnt? Ein Vorstoss von FDP-Präsident Thierry Burkart (Ständerat AG) will, dass auf eine Nichtwiederausfuhr-Erklärung von […]

Bundeshaus direkt #2 – Corona-Leaks, Renteninitiative

Die Corona-Leaks bewegen die Schweizer Medien: Wie ist der systematische Informationsaustausch zwischen Bundesrat und Medien einzuordnen und was haben diese politisch zu bedeuten? Die Gesundheits- und Sozialkommission des Ständerats versteckt sich hinter dem Argument “falscher Zeitpunkt” und lehnt die Renteninitiative sowie die Ausarbeitung eines Gegenvorschlags ab. Eine verpasste Chance, unsere AHV nachhaltig zu sichern.

lustig, frögsch #1 – Wo ist der Alkohol im Bundeshaus versteckt? 🤔

Im neuen Podcast «lustig, frögsch» sprechen SRF 3 Best Talent Comedy 2022 Reena Krishnaraja und ich ungezwungen über Fragen und Erlebnisse des Alltags: Wo ist der Alkohol im Bundeshaus versteckt? Altert man in der Politik schneller? Und weshalb reservierte Reena einmal einen Tisch auf den Namen «René Fischreiher»? 🤔

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Andri Silberschmidts PolitUpdates

Melden Sie Sich zu meinen «PolitUpdates» an und bleiben Sie auf dem Laufenden.