Postulat zur Erleichterung von Zwischennutzungen eingereicht

Seit mehreren Jahren fallen die Zinsen in der Schweiz, was einen regelrechten Boom am Immobilienmarkt ausgelöst hat. Dies führt dazu, dass vor allem in städtischen Gebieten teilweise mehr (Gewerbeliegenschaften) gebaut wurde, als effektiv nachgefragt wird. Die Leerwohnungsziffer in Zürich beträgt nur 0.22 %. Im Gegensatz dazu gibt es über 215’000qm leerstehende Büroflächen in der Stadt Zürich. Diese Zahlen zeigen auf, dass die heutigen Regelungen […]

1. August Ansprache in Erlenbach (ZH)

Anrede + spontane Einleitung Hüt fiired mir de Geburtstag vode Schwiiz und blicked uf di spannendi Gschicht vo dem ussergwöhnliche Land zrug. Im Jahr Zwölfhundert 91 sind die 3 Eidgenosse Werner Stauffacher vo Schwyz, Walter Fürst vo Uri und Arnold vo Melchtal us Unterwalden uf de Rütliwiese zämecho und händ oisi Eidgenosseschaft gründet. So isch […]

Votum im Gemeinderat zur Debatte über den Bau eines Fussballstadions auf dem Hardturm Areals

(Audioprotokoll http://audio.gemeinderat-zuerich.ch/audio/Sitzung%20010%20vom%2011.07.2018/1531335692028_1531340775285.mp3) Gschätzte Herr Ratspräsident, liebi Kolleginne und Kollege Wänd mir e richtigi Stadt sih oder als Provinzparlament id Gschicht igah? Wohnige, Wohnige, Wohnige… ide letsche 2 Mönet Kommissions- und Ratssitzige isch das eine vode meist gnannte Usdrück gsi. Verdichte, Verdichte, Verdichte… au de Usdruck schaffts id Rangliste vode meist gnannte Begriff. Wänd mir e […]

Über die Zukunft von Marken und Jungpolitikern

Anrede Als ich von der Geschäftsstelle von ProMarca für eine Rede am Schweizerischen Markentag angefragt wurde, war ich für eine kurze Zeit verblüfft. Was um Himmels Willen soll ich ausgewiesenen Markenspezialistinnen und -spezialisten über Marken erzählen, arbeiten doch die meisten von Ihnen selbst bei einer renommierten Marke. Die Anfrage hat mich zum Denken angeregt… Es […]

Offener Brief an Damian Müller

Lieber Damian Du hast mir einen offenen Brief geschrieben. Wer offene Briefe schreibt – zumal an einen Parteikollegen – will keine Antwort, sondern sucht in der Regel die Konfrontation und möglichst viel Medienaufmerksamkeit. Auch wenn du, wie du schreibst, nicht viel älter bist als ich, ist dir natürlich bewusst, dass kaum etwas den Medien so […]

Rede zur Eröffnung der Legislatur 2018/22

Sehr geehrte Herr AlterspräsidentFrau Stadtpräsidentin, Damen und Herren StadträteLiebe Kolleginnen und Kollegen Ein wirklich sehr altgedienter Politiker hat mir kurz nach den Wahlen ungefragt den Rat gegeben, ich solle doch als Neugewählter zunächst einige Monate einfach zuhören, bevor ich das erste Mal das Wort ergreife – das gehöre sich so. Das mit dem Zuhören habe […]

Wir machen einen Unterschied – Rede Kongress Jungfreisinnige Schweiz

es gilt das gesprochene Wort Ich weiss nicht, wie es euch geht. Meine Kolleginnen und Kollegen fragen mich ab und zu, wieso ich Politik mache. Je nach Stimmung oder Uhrzeit fällt die Antwort dann anders aus, im Kern bleibt sie aber dieselbe: ich will, dass wir einen Unterschied ausmachen. Im vergangenen Jahr haben wir gemerkt, […]

1. August Ansprache 2017

Anrede und persönlicher Einstieg bezogen auf die Gemeinde Lindau (ZH) resp. Rüti (ZH) Was macht für Sie eine Liebesbeziehung aus? Zuneigung? Funken? Schmetterlinge im Bauch? Ich habe eine Liebesbeziehung mit meiner Freundin. Und ich habe eine Liebesbeziehung mit dem Liberalismus. Während ich zu Ihrem Verständnis Ersteres nicht weiter ausführen werde, gehe ich auf die Liebesbeziehung […]

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Andri Silberschmidts PolitUpdates

Melden Sie Sich zu meinen «PolitUpdates» an und bleiben Sie auf dem Laufenden.