Einführung einer neuen Zulassungsregelung für qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten für Branchen mit Fachkräftemangel

Votum vom 30. September 2021 Sehr geehrter Herr Nationalratspräsident, geschätze Frau Bundesrätin, liebe Kolleginnen und Kollegen Meine Motion, welche parteipolitisch breit abgestützt ist, will eine Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes erwirken. Sie wissen wahrscheinlich, wie die Migration heute schon reguliert wird: Ein grosser Anteil der Migration ergibt sich aus der Personenfreizügigkeit über die Erwerbstätigkeit, aber […]

Neue Zustellwege fürs Wahl- und Stimmcouvert?

Abstimmen und wählen können Auslandschweizerinnen und -schweizer nur dann, wenn das Stimm- und Wahlmaterial rechtzeitig bei ihnen eintrifft. Doch die Zustellung ist – durch die Pandemie noch verstärkt – eine grosse logistische Herausforderung. Der Bund und drei Kantone prüfen deshalb neue Zustellwege. von der Swiss Community – Auslandschweizer Organisation (ASO)

Nutzen wir die Chancen der Digitalisierung!

Kolumne im Fachmagazin ET Elektrotechnik Wir befinden uns im Zeitalter der Digitalisierung. Wir lassen uns von intelligenten Weckern aus dem Bett holen, schreiben täglich Dutzende E-Mails und können sogar unsere Hausbeleuchtung aus dem Urlaub steuern. Wer die Digitalisierung aber auf diese alltäglichen Anwendungsbeispiele reduziert, verkennt ihr Wesen und ihr Potential. Digitalisierung bedeutet nicht, coole Tools […]

21.4141 – Evaluation der Gerichtspraxis nach der Revision des Unterhaltsrechts mit Fokus auf die Obhuts- und Besuchsrechtsregelung

Einreichungsdatum: 29. September 2021 Eingereichter Text Der Bundesrat wird beauftragt, eine Evaluation der erst- und zweitinstanzlichen Gerichtspraxis zum revidierten Unterhaltsrecht (in Kraft seit 1.1.2017) mit Fokus auf die Obhuts- und Besuchsrechtsregelung zu erstellen. Diese Evaluation soll in einer repräsentativen Auswahl von Kantonen untersuchen, wie häufig Formen alternierender Obhut a) in absoluten Zahlen, b) in strittigen […]

Gebührenregelung. Öffentlichkeitsprinzip in der Bundesverwaltung

Votum vom 27. September 2021 Sehr geehrter Herr Präsident, geschätzte Frau Bundesrätin, liebe Kolleginnen und Kollegen Gerne übernehme ich heute das Votum für die Minderheit Cottier und für die FDP-Liberale Fraktion und lade Sie dazu ein, dem Ständerat zu folgen und nicht auf die Anpassung des Öffentlichkeitsgesetzes einzutreten. Für uns, die FDP-Liberale Fraktion, ist klar, […]

Halbzeit-Event

Mit 200 Gästen konnte ich am Freitag, 24. September 2021, auf die erste Hälfte der 51. Legislaturperiode zurückblicken und eine erste Bilanz ziehen: Was konnte ich in den vergangenen zwei Jahren bewirken? Wo stecke ich noch mittendrin und wo laufe ich an eine Wand? Mein Dank geht an die Firma Planzer für die Organisation sowie […]

Werkstattbericht zur Halbzeit der 51. Legislaturperiode

Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrti Frau Bundesrätin, liebi Dame und Herre … und scho sind zwei Jahr ume, sit ihr mir Eues Vertraue gschenkt hend. Vieli, wo hüt Abig cho sind, händ während em Wahlkampf, aber vor allem au ide letschte zwei Jahr mit Rat und Tat unterstützt. Für das bin ich eu […]

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Andri Silberschmidts PolitUpdates

Melden Sie Sich zu meinen «PolitUpdates» an und bleiben Sie auf dem Laufenden.