Wir machen einen Unterschied – Rede Kongress Jungfreisinnige Schweiz

es gilt das gesprochene Wort Ich weiss nicht, wie es euch geht. Meine Kolleginnen und Kollegen fragen mich ab und zu, wieso ich Politik mache. Je nach Stimmung oder Uhrzeit fällt die Antwort dann anders aus, im Kern bleibt sie aber dieselbe: ich will, dass wir einen Unterschied ausmachen. Im vergangenen Jahr haben wir gemerkt, […]

1. August Ansprache 2017

Anrede und persönlicher Einstieg bezogen auf die Gemeinde Lindau (ZH) resp. Rüti (ZH) Was macht für Sie eine Liebesbeziehung aus? Zuneigung? Funken? Schmetterlinge im Bauch? Ich habe eine Liebesbeziehung mit meiner Freundin. Und ich habe eine Liebesbeziehung mit dem Liberalismus. Während ich zu Ihrem Verständnis Ersteres nicht weiter ausführen werde, gehe ich auf die Liebesbeziehung […]

Liebesbeziehung mit dem Liberalismus

Was macht für Sie eine Liebesbeziehung aus? Meist antworten Leute mit Stichworten wie Zuneigung, Vertrauen und Harmonie. Ich habe eine Liebesbeziehung mit meiner Freundin. Und ich habe eine Liebesbeziehung mit dem Liberalismus. Während ich zu Ihrem Verständnis Ersteres nicht weiter ausführen werde, gehe ich heute auf die Liebesbeziehung mit dem Liberalismus näher ein. Die Liebe […]

Die Politik und das selbstfliegende Auto

Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich im Jahr 2050. Sozusagen 30 Jahre nach der Altersreform 2020 und kurz vor dem Ende der Energiestrategie 2050, falls diese Vorlagen eine Mehrheit beim Volk finden. Wie werden Sie im Jahr 2050 nach einem Abendessen wie heute nach Hause gehen? Ich wage die Behauptung, dass Sie dank eines […]

Vom 1. August über David Ricardo bis zu meinem Sparen 3a Konto

Rede anlässlich der GV der FDP Steinmaur, es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Präsident, geschätzte Damen und Herren Nachdem bereits viele Würdenträgerinnen und Würdenträger aus der Politik an Ihrer Generalversammlung gesprochen haben, kehren wir heute zurück zu deren Wurzeln – dorthin, wo die meisten freisinnigen Verantwortungsträger ihren Anfang hatten: zu den Jungfreisinnigen. An […]

Energie: Mehr Realität anstelle Träumerei!

Wenn man jung ist, darf man noch Träume haben. Man soll sogar Visionen haben dürfen, die sich nicht gleich verwirklichen lassen. Mit solchen Worten wurde einem stets Mut gemacht, wenn man etwas in Angriff genommen hat, das wohl zum Scheitern verurteilt worden war. Mit dem Energiegesetz lebt es sich ähnlich: Man träumt, hofft, und hat […]

Planlos in die Zukunft – Nein zum Energiegesetz

Können Sie sich vorstellen, wo der Stand der Technik in 30 Jahren sein wird? Wie wird die Welt im Jahre 2050 aussehen? Wie genau wären wohl Ihre Prognosen auf diese Fragen? Ich wage keine Prognose, denn eine solche ist abhängig von vielen Faktoren, die wir schlicht nicht wissen oder kaum beeinflussen können. Ähnlich präsentiert sich […]

Dank Öffnung als kleine Nation weltweit erfolgreich sein

Es gilt das gesprochene Wort – Rede am Kongress der Jungfreisinnigen Schweiz 2017 Ray Kurzweil ist Chefingenieur von Google. Er ist Zukunftsforscher. Diese eher romantische Jobbezeichnung sagte mir wenig, bis ich bei der Lektüre zum Thema «künstliche Intelligenz», geschrieben von Tim Urban, auf seine Aussagen gestossen bin. So ist Ray überzeugt davon, dass in 25 […]

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Andri Silberschmidts PolitUpdates

Melden Sie Sich zu meinen «PolitUpdates» an und bleiben Sie auf dem Laufenden.