Im Gespräch mit dem jüngsten Nationalrat – Wissen Junge nicht, was sie wollen? (Blick)
Junge Leute haben so viele Möglichkeiten und noch mehr Ambitionen. Macht sie das planlos oder verleiht es ihnen die notwendige Energie? Was beschäftigt junge Menschen in der Schweiz? Was bedeutet Jungsein und was bringt es mit sich? Schauspielerin und Journalistin Yaël Meier ergründet in Ihrem Podcast «Yaëls Talk» die Träume, Probleme und Lebenswelten junger Schweizerinnen […]
Das sind die drei (neuen) Jüngsten im Nationalrat – und das haben sie jetzt vor (watson)
Mit einem neuen Durchschnittsalter von 49 Jahren ist das Parlament so jung wie noch nie. Die drei neuen Nesthäkchen erzählen, was sie in Bern bewirken wollen. Der Nationalrat wurde in der Nacht auf Montag etwas jünger. Das neue Durchschnittsalter in der grossen Kammer liegt neu bei exakt 49,0 Jahren. 2015 lag es noch 1,3 Jahre darüber. Die […]
Die jungen Wilden (Tele Züri)
Jung, mehrheitlich weiblich und grün: Corina Gredig, Meret Schneider und Andri Silberschmidt sind die Neuen im Nationalrat. Wer sind die Polit-Senkrechtstarter? Von der grössten Überraschung ihres Lebens und wie sie Bundesbern aufmischen wollen, erzählen sie Oliver Steffen live im „TalkTäglich“. Gäste Corina Gredig, neugewählte GLP-Nationalrätin Kanton Zürich Andri Silberschmidt, neugewählter FDP-Nationalrat Kanton Zürich Meret Schneider, […]
Parlament so jung wie nie zuvor – Silberschmidt und Funiciello werfen Schwergewichte raus! (Blick)
Der Nationalrat ist nach den Wahlen so jung wie nie zuvor. Die Zahl der unter 30-jährigen Parlamentarier hat sich praktisch verdoppelt. Der Jüngste unter ihnen: FDP-Shootingstar Andri Silberschmidt. «Gell, Tamara wurde gewählt?» Andri Silberschmidt (25), frischgebackener FDP-Nationalrat und Shootingstar der Partei, hat eine kurze Nacht hinter sich. Zeit, die 350 Whatsapp-Gratulationen zu beantworten oder sich vertieft mit den Wahlresultaten […]
Samira Marti nicht mehr die Jüngste (SRF)
Bisher war die Baselbieterin Samira Marti die jüngste Parlamentarierin. Nun löst sie der Zürcher Andri Silberschmidt ab – er ist gerademal einen Monat jünger. Vier Sessionen war die SP-Nationalrätin Samira Marti die jüngste Bundesparlamentarierin. Als 24-Jährige rückte sie letzten Dezember für die damals 70-Jährige Susanne Leutenegger-Oberholzer nach. Wenn nun am 2. Dezember 2019 das neu […]
Mehr Junge im Parlament – Frisches Blut in Bern (Blick)
Dieser Sonntag war nicht nur eine Klima- und Frauenwahl. Künftig werden auch mehr Junge in Bern politisieren – in National- wie Ständerat. Es sah lange nicht danach aus – und dann kam die Verjüngungskur für den Nationalrat doch noch: Sowohl Ex-Juso-Chefin Tamara Funiciello (29) als auch Andri Silberschmidt (25), Präsident der Jungfreisinnigen, ziehen im Dezember […]
Wahlen 2019: So ticken die neuen Polit-Stars (Nau)
Der langjährige Präsident der Jungfreisinnigen hat das Undenkbare geschafft und Gewerbeverbandsdirektor Hans-Ulrich Bigler den Sitz weggeschnappt. Damit hat sich der intensive Wahlkampf gelohnt. Der 25-Jährige wird in der FDP-Fraktion mit Abstand das jüngste Mitglied sein. Dennoch wird man ihn von Tag eins an ernst nehmen. Schliesslich war er an vorderster Front dabei beim Kampf gegen die Rentenreform. […] zum Artikel […]
Abschaffen oder automatisieren? (Schweizer Personalvorsorge)
Andri Silberschmidt und Tamara Funiciello sind beide Vollblutpolitiker. Sie vertreten die kommende Generation und kandidieren für den Nationalrat, er für die FDP Zürich, sie für die SP Bern. Ein Streitgespräch zur Zukunft der Altersvorsorge. zum Artikel zur Homepage
Banker nach Bern – finews.ch
Die Wahlen vom 20. Oktober stehen vor der Tür. Eine Reihe von Nationalratskandidatinnen und -kandidaten arbeitet in Mitgliedsunternehmen, Partnerverbänden oder Kommissionen des Zürcher Bankenverbandes. finews.ch hat einige davon nach ihren Prioritäten befragt. zum Artikel
«Welche Partei findest du cool?» Jayden (8) fühlt Jungfreisinnigen-Präsident auf den Zahn (watson)
Fünf junge Nationalratskandidierende versuchen, dem 8-jährigen Jayden ihr Wahlprogramm zu erklären. Bis jetzt konnten ihn nur wenige überzeugen. Beim Jungfreisinnigen-Präsidenten ist sein Urteil eindeutig. zum Artikel