Die Verkehrspolitik braucht einen Paradigmenwechsel: Strategie statt Ideologie! Wir müssen Konzepte entwickeln, wie wir dem steigenden Mobilitätsbedürfnis Rechnung tragen oder wie wir die Feinverteilung unserer Zalando-Bestellungen sicherstellen können. (mehr dazu)
Strategie statt Ideologie – die Verkehrspolitik braucht einen Paradigmenwechsel

Die Coronapandemie löste in der Schweiz einen regelrechten Fahrradboom aus. Die Menschen schwingen sich seither zuhauf auf den Sattel. Auch die grossen Radrennen wie die Tour de Suisse oder die Tour de France erfreuen sich wieder einer grossen Beliebtheit. Umso erfreulicher, dass die Rad-WM 2024 in Zürich stattfinden wird und wir das schweisstreibende Spektakel aus […]
«Die Renteninitiative ist das einzige politische Projekt, das die AHV nachhaltig sichert.» Mehr dazu im SRF Eco Talk.
Müssen wir alle bis 66 arbeiten – Oder sogar noch länger?
Kaum wurde das Frauen-Rentenalter angepasst, steht schon die nächste Erhöhung zur Diskussion. Wie soll es mit der AHV weitergehen? Und kommt es endlich zur Revision der zweiten Säule? Reform der beruflichen Vorsorge BVG, Erhöhung des Rentenalters auf 66, eine 13. AHV-Rente für alle: In Sachen Altersvorsorge wird derzeit an allen Fronten gekämpft. Kommt es nach […]
Die FDP legt in Zürich und Basel-Land an Wähleranteil zu. Wir arbeiten weiter, um bei den nationalen Wahlen die zweitgrösste Partei zu werden. Wir machen die Schweiz stark! 🇨🇭
«Mut bedeutet, Bestehendes zu hinterfragen.»
Wann ist jemand mutig? Sieben Prominente sagen ihre Meinung und laden zum Mitmachen ein: Wer soll den Prix Courage 2023 erhalten? von Daniel Benz und Anina Frischknecht Mutig ist für mich jemand, der oder die Bestehendes hinterfragt und Veränderungen vorantreibt. Unabhängig davon, welche Steine einem dabei in den Weg gelegt werden könnten. Mut steht oft […]
SVP fordert Neuausrichtung der Asylpolitik
Die SVP fordert in einem neuen Positionspapier eine Neuausrichtung der Asylpolitik. Demnach sollen Asylverfahren auch im Ausland stattfinden, wie dies auch andere Länder vorhaben. Andere Parteien haben andere Lösungen und reagieren skeptisch. […] Auch für die FDP ist klar: Asylverfahren im Ausland durchführen hiesse, die Verantwortung abschieben. Allerdings: Die Schweiz müsse illegale Migration bekämpfen, sagt […]
Was spricht für höhere Gewinnausschüttungen der SNB – was dagegen?
In vielen Ländern wird zurzeit darüber diskutiert, wie viel Geld die Zentralbanken an den Staat ausschütten sollten – auch in der Schweiz. Dabei spricht einiges für höhere SNB-Gewinnausschüttungen, vieles aber auch dagegen. von Fabio Canetg Es sind keine einfachen Fragen, die sich aktuell stellen: Sollte die Nationalbank mehr Geld auszahlen an den Bund und die […]
Bundeshaus direkt #2 – Corona-Leaks, Renteninitiative

Die Corona-Leaks bewegen die Schweizer Medien: Wie ist der systematische Informationsaustausch zwischen Bundesrat und Medien einzuordnen und was haben diese politisch zu bedeuten? Die Gesundheits- und Sozialkommission des Ständerats versteckt sich hinter dem Argument “falscher Zeitpunkt” und lehnt die Renteninitiative sowie die Ausarbeitung eines Gegenvorschlags ab. Eine verpasste Chance, unsere AHV nachhaltig zu sichern.