Christoph Luchsinger
Christoph Luchsinger
Zum Abschluss des Wahlkampfs ein unpolitischer Wochenkommentar: Meine Tipps und Tricks für den Alltag. Mehr dazu in meinem Podcast (jetzt reinhören).
Meine Lifehacks für mehr Gelassenheit und Produktivität – Wochenkommentar #27

Zum Abschluss des Wahlkampfs ein unpolitischer Wochenkommentar: Meine Tipps und Tricks für den Alltag, dank denen ich leistungsfähig bin und gelassen bin.
Schlafmangel, Ränkespiele und alkoholfreies Bier – ein Jahr in der Polit-WG
Mike Egger, Franziska Ryser und Andri Silberschmidt bilden die bekannteste Wohngemeinschaft der Schweiz. Wir haben sie durch turbulente zwölf Monate Wahlkampf begleitet. Vielleicht ist dieser 29. September, der gerade anbricht, der letzte Tag der ersten Nationalrats-Wohngemeinschaft. Um 7.04 Uhr betritt Andri Silberschmidt, frisch geduscht, die WG-Stube. Franziska Ryser hat sich schon einen Kaffee rausgelassen, Mike […]
Beitragslücken in der AHV früh erkennen – digitales Frühwarnsystem einführen. Im Sinne der Stärkung der Eigenverantwortung sowie der Nutzung der heutigen technologischen Möglichkeiten wäre es sinnvoll, einen niederschwelligen, digitalen Zugang zum Individuellen Konto bei der AHV einzurichten. Mit einem Vorstoss möchte ich dies beim Bundesrat anstossen.
FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt verrät seinen teuersten Einkauf in diesem Jahr
Die FDP droht bei den Wahlen am 22. Oktober hinter Die Mitte zu fallen. Oder kann sie das Rennen noch gewinnen? Welche Partei am Schluss mehr Wählerinnen und Wähler mobilisieren kann, ist noch unklar. Klar ist aber, dass es gegenüber der FDP viele Vorurteile gibt. Ein Beispiel: «Die FDP macht Politik für die Reichen und interessiert sich […]
Das Parlament lehnte die Prüfung der freien PK-Wahl ab. Damit verpasst es, die Position von uns Versicherten nachhaltig zu stärken. Herr und Frau Schweizer werden weiterhin nicht mitreden können, wie und wo ihr grösstes Vermögen verwaltet wird. Mehr dazu in meinem Votum.
Raimund Rüegg
Raimund Rüegg
Die letzte Folge der ersten Staffel – lustig, frögsch #8

In St. Gallen ist Olma. Und trotzdem ist Reena in Bern und zeichnet mit Andri die letzte Folge der ersten Staffel des Podcasts «lustig, frögsch» auf. Was die «Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung» – wie sie richtig heisst – für die Ostschweiz bedeutet und was die zwei sonst noch beschäftigt hat, gibt es in «lustig, frögsch […]
Terrorangriff der Hamas muss Konsequenzen haben – Wochenkommentar #26

Der schändliche Terrorangriff der Hamas auf Israel hat mich zutiefst erschüttert und muss Konsequenzen haben. Die Schweiz darf nun nicht untätig bleiben. Deshalb ist es richtig, dass der Bundesrat die Hamas als terroristische Organisation einstufen will. Ebenfalls richtig ist die detaillierte Analyse der Finanzströme im Zusammenhang mit dem Kooperationsprogramm im Nahen Osten. Unter keinen Umständen […]