News
Digital First statt Paper First
Das Parlament forciert die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Der lange Leidensweg des elektronischen Patientendossiers soll beendet werden. von Reto Vogt Der Ständerat hat am Dienstag zwei
Digitale Patienten-ID ist beschlossen
Das Parlament forciert die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Der lange Leidensweg des elektronischen Patientendossiers soll beendet werden. Der Ständerat hat heute zwei Motionen von FDP-Nationalrat Andri
Unser Gesundheitssystem ist krank – Lösungsvorschläge zur Heilung
Unser Gesundheitswesen ist krank! Die Kosten steigen überdurchschnittlich, was zu einer höheren Belastung von uns Prämienzahlerinnen und Prämienzahlern führt. Die Prämienlast ist für viele und
Nationalrat deckelt Löhne von Krankenkassen-Chefs
Krankenkassen-Manager sollen nicht mehr als 250’000 Franken verdienen dürfen. Das hat der Nationalrat beschlossen. Nun ist der Ständerat am Zug. […] Eine Minderheit der Kommission
Die AHV-Reform im Streitgespräch
Die AHV-Reform steht in der Schweiz zur Abstimmung. Wir reden darüber mit Gegnerin Barbara Gysi und Befürworter Andri Silberschmidt. von Balz Rigendinger Die AHV-Reform besteht aus
Hoher Besuch: Bundesrat Alain Berset wirbt in Zürich für AHV-Vorlagen
Bei einer Podiumsdiskussion wirbt Bundesrat Alain Berset in Zürich für die AHV Reform. Bei der Debatte duellierten sich Nationalrätinnen und Nationalräte von SP bis SVP.
Die Rückkehr von Maslow
«Kurz gesagt» – die Kolumne im Tagblatt der Stadt Zürich Wer kennt sie nicht, die berühmte „Maslow-Pyramide“? Der amerikanische Psychologe Maslow hat die menschlichen Bedürfnisse in
AHV Reform – Auf zur nächsten Abstimmung
Werden die beiden AHV-Vorlagen am 25. September angenommen, wird die Mehrwertsteuer um 0.4 Prozent und das Rentenalter für Frauen auf 65 Jahre angehoben. Ist die