News
Wann wird Cannabis legalisiert? Ein Update. – Wochenkommentar #33
Pro Monat konsumieren in der Schweiz etwa 225’000 Personen Cannabis. Damit ist Cannabis die am häufigsten konsumierte illegale Substanz in der Schweiz. Die hohe Nachfrage
Kürzung der Drittstaatenkontingente: Kurzsichtig und strategielos – Wochenkommentar #32
Im vergangenen Jahr betrug die Zuwanderung in die Schweiz (ohne Asyl) etwas über 80’000 Personen. Davon wanderten 10 Prozent über die so genannten Drittstaatenkontingente ein.
Das elektronische Patientendossier bekommt eine zweite Chance – Wochenkommentar #31
Das elektronische Patientendossier (EPD) bekommt eine zweite Chance Mit der konsequenten Digitalisierung unseres Gesundheitswesens lassen sich gemäss einer Studie der ETH Zürich rund 8 Mrd.
Unser Verhältnis zur EU stabilisieren – Wochenkommentar #30
Als Land mitten in Europa ist die Schweiz eng mit der Europäischen Union verflochten. So ist die EU die wichtigste Handelspartnerin der Schweiz. Umgekehrt ist
Die WählerIn ernst nehmen
Was wäre, wenn das neu gewählte Parlament ohne Vorurteile und ohne rote Linien gemeinsam diedrängenden Probleme löst? Ein Blick in die kommende Legislatur. Henrique Schneider hat uns vor
Die WählerIn ernst nehmen heisst, Probleme zu lösen – Wochenkommentar #29
Führen Kompromisse zu einem Staatsversagen? Oder führt kompromisslose Politik nicht eher zu einem Reformstau, der im Staatsversagen endet? Stellen wir uns vor: Wir lassen politische
Erster Eindruck über die eidgenössischen Wahlen 2023 inkl. der Bundesratsfrage – Wochenkommentar #28
Die Schweiz hat gewählt. Die 200 Nationalratssitze sind vergeben. Im Kanton Zürich konnte die FDP wieder zur 3. stärksten Partei werden. Gleichzeitig verlor die FDP
Jetzt sind Lösungen gefragt
erschien am 25. Oktober 2023 als Kolumne «kurz gesagt» im Tagblatt der Stadt Zürich Zürich hat gewählt. Der politische Auftrag ist klar: Es braucht Lösungen in
Meine Lifehacks für mehr Gelassenheit und Produktivität – Wochenkommentar #27
Zum Abschluss des Wahlkampfs ein unpolitischer Wochenkommentar: Meine Tipps und Tricks für den Alltag, dank denen ich leistungsfähig bin und gelassen bin.
Schlafmangel, Ränkespiele und alkoholfreies Bier – ein Jahr in der Polit-WG
Mike Egger, Franziska Ryser und Andri Silberschmidt bilden die bekannteste Wohngemeinschaft der Schweiz. Wir haben sie durch turbulente zwölf Monate Wahlkampf begleitet. Vielleicht ist dieser