Menschen aus Afghanistan erhalten kaum humanitäre Visa

Die Schweiz wird von Anfragen zu humanitären Visa für Afghanen überhäuft. Nur ein Bruchteil wird positiv beantwortet. von Balz Oertli
Glanzresultat: Delegierte wählen Thierry Burkart zum neuen FDP-Präsidenten

Jetzt ist es offiziell: Thierry Burkart ist neuer Präsident der FDP Schweiz. Die Delegierten wählten den Aargauer Ständerat am Samstag praktisch einstimmig. NZZaS Blick Finanz und Wirtschaft Nau.ch Tele Basel züriost
FDP-Politiker will tiefere Hürden für Start-ups durchsetzen

Nationalrat Andri Silberschmidt will, dass bei der Gründung einer GmbH das Grundkapital gestaffelt eingezahlt werden kann. von Florence Vuichard
Neue Zustellwege fürs Wahl- und Stimmcouvert?

Abstimmen und wählen können Auslandschweizerinnen und -schweizer nur dann, wenn das Stimm- und Wahlmaterial rechtzeitig bei ihnen eintrifft. Doch die Zustellung ist – durch die Pandemie noch verstärkt – eine grosse logistische Herausforderung. Der Bund und drei Kantone prüfen deshalb neue Zustellwege. von der Swiss Community – Auslandschweizer Organisation (ASO)
Eltern teilen sich nach der Trennung selten die Betreuung des Kindes

Das Bundesgericht hat die alternierende Obhut zur Regel gemacht. Doch in der Praxis halten sich die Gerichte nicht oft daran. Das Problem wird nun im Parlament thematisiert. von Alessandra Paone
Hoher Besuch bei der Planzer AG: Die Bundesrätin Karin Keller-Sutter tritt in der umfunktionierten Lagerhalle auf

FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt arbeitet in Dietikon für die Planzer AG. An seinem Halbzeit-Event trat die Bundesrätin Karin Keller-Sutter auf. von Lydia Lippuner
Eidgenossenschaft soll für die EU Steuern einziehen

Wer seine digitalen Angebote in der EU verkauft, zahlt ab dem ersten Euro Mehrwertsteuer. Für kleine Anbieter ist das komplex und teuer. Das Problem soll nun entschärft werden. von Philipp Felber-Eisele
Andri Silberschmidt wird zum «Ninja Warrior»

Der Gossauer Andri Silberschmidt wurde 2019 mit 25 Jahren für die FDP in den Nationalrat gewählt. Nun präsentiert er sich in der Sendung «Ninja Warriors Switzerland» in der Promiausgabe. Ein Gespräch über falsches Schuhwerk, seine überparteiliche WG und seine grossen Ambitionen. von Annette Saloma
SonnTalk vom 4. April 2021 (Ausschnitt)
Es braucht mutige Reformen
Gastbeitrag in den CH Media-Ausgaben zu einer wirtschaftsliberalen Reformagenda in vier Punkten Wie weiter? Diese einfache Frage stellen sich heute nicht nur Unternehmer, sondern auch viele Angestellte, deren Zukunft unsicher ist. Menschen – wie auch Unternehmen – brauchen Perspektiven und eine Existenzsicherung, um gut aus der Coronakrise zu kommen. Für viele ist es zynisch, wenn […]