Es braucht mutige Reformen
Gastbeitrag in den CH Media-Ausgaben zu einer wirtschaftsliberalen Reformagenda in vier Punkten Wie weiter? Diese einfache Frage stellen sich heute nicht nur Unternehmer, sondern auch viele Angestellte, deren Zukunft unsicher ist. Menschen – wie auch Unternehmen – brauchen Perspektiven und eine Existenzsicherung, um gut aus der Coronakrise zu kommen. Für viele ist es zynisch, wenn […]
Perspektiven für die #GenerationCOVID schaffen
Im Schatten der Covid-19 Pandemie haben sich die Zukunftsaussichten der jungen Generation massiv verändert: Man spricht von Einsamkeit, Perspektivlosigkeit und Existenzängsten. Die Politik muss im Jahr 2021 alles daransetzen, um dies zu ändern. Die junge Generation hat es verdient, ohne enorme Lasten aufwachsen zu können. Sie soll ihrem Tatendrang freien Lauf lassen können. Die Massnahmen […]
Silberschmidt: «Kleinspender sollen nicht moralisiert werden»
zum Beitrag
FOKUS: Studiogast Andri Silberschmidt, Nationalrat FDP
Warum sollen Ihre Wählerinnen und Wähler nicht wissen, wer den Wahlkampf bezahlt? Antwort auf diese und andere Fragen im Studiogespräch mit FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt. zum Beitrag
Parlament in Bern für einmal ohne Lobbyisten
Die provisorischen Parlamentsräume in Bern haben einen Vorteil: Ruhe. Wegen Corona haben Lobbyisten keinen Zutritt. Ein Parlament ohne Lobbyisten – diese Idee erhält Aufwind und lässt die Lobbyisten kreativ werden. zum Beitrag
Corona-Krise: Jungpolitiker fordern Umbau der zweiten Säule
Die Corona-Krise hat im März die Schweizer Pensionskassen voll erwischt – die Unterdeckung hat dramatisch zugenommen. Jetzt fordern Jung-Parlamentarier: Die zweite Säule muss neu gebaut werden – über die Massnahmen sind sie sich jedoch uneinig. zum Beitrag
Corona-Warn-App: Zuverlässig und wirklich die Privatsphäre schützend?
Mit einer Tracing-App will der Bund die Verhinderung einer zweiten Corona-Welle unterstützen. Diese warnt, wer engeren Kontakt zu Infizierten hatte. Laut einer Umfrage würden zwei Drittel der Schweizer diese freiwillige App einsetzen. Viele haben aber grosse Bedenken. zum Beitrag
Coronavirus: Eidgenössische Abstimmungen im Mai werden verschoben
Nationalrat ist jünger geworden
zum Beitrag