Der Kampf um die erste und zweite Säule ist eröffnet

In der Wintersession diskutiert das Parlament neben der AHV- zum ersten Mal auch die BVG-Reform. Zwar ist die Verhandlung um die erste Säule bereits fortgeschritten, Gräben tun sich aber in beiden Debatten auf. von Lia Pescatore und Alex Rudolf «Die einzige Lösung, die es für die Finanzierungsproblematik der AHV gibt, ist die Erhöhung des Rentenalters.» […]
Schluss mit Faxen!

FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt will Fax und Drucker aus den Arztpraxen verbannen. Der Bund soll die Grundlage schaffen, dass Ärztinnen und Apotheken nur noch digital miteinander kommunizieren. von Lea Hartmann
Die Streber, die Medienstars, die Unsichtbaren
Über ein Drittel des Parlaments ist 2019 neu besetzt worden. Wie haben sich die Neulinge geschlagen, wer ist unsichtbar, wer hyperaktiv? Blick hat sie zur Halbzeit der Legislatur unter die Lupe genommen. von Lea Hartmann und Gianna Blum
«Diktat der Zentrale»: Ein ehrgeiziger Zürcher Jungfreisinniger teilt gegen die eigene Partei aus – und erntet Kopfschütteln bei den Etablierten

Leroy Bächtold hat die «Lockdown stop!»-Petition mit über 200 000 Unterschriften lanciert. Jetzt will der Jungfreisinnige ins Zürcher Stadtparlament und fühlt sich von seiner Partei verschmäht. von Isabel Heusser
In 30 Tagen zu einer Baubewilligung? Möglich machen!
Kolumne «Kurz gesagt» im Tagblatt der Stadt Zürich vom 24. November 2021 Haben Sie bereits einmal etwas (um)gebaut? Falls nicht: Ich kann ihnen aus eigener Erfahrung berichten, dass es alles andere als einfach ist. Wer um eine Baubewilligung ersucht, braucht viel Geduld, Druckerpatrone und Zeit. Mit unserer Firma investieren wir gerade über eine halbe Million Schweizerfranken […]
Vorschriften für Arbeitsbewilligungen werden Startup-freundlicher

Auch bei Arbeitsbewilligungen für Drittstaaten-Angehörige liegt der Teufel oft im Detail. Nun bringt die Revision einer Weisung des Staatssekretariats für Migration SEM Fortschritte. Dabei wurden konkrete Vorschläge und Ideen der Swiss Entrepreneurs & Startup Association SWESA umgesetzt. Die Reaktionen bei der SWESA und dem ebenfalls involvierten Nationalrat Andri Silberschmidt fallen sehr positiv aus.
Kommen die Gratistests zurück?

SVP und Grüne wollen wieder Gratistests für alle. Nun hat sich auch die Wirtschaftskommission des Nationalrats knapp dafür ausgesprochen.
SwissSkills 2022: Neue Disziplin Entrepreneurship

Zürich – Der Wettbewerb EntrepreneurSkills wird erstmals an den SwissSkills 2022 in Bern ausgetragen. Dabei wird das beste Schweizer Team in Entrepreneurship gekürt. Ab sofort können sich junge Berufsleute, die nebst ihrer Ausbildung unternehmerische Ambitionen oder Ideen haben, für den Wettkampf anmelden. FH NEWS Organisator
Coronavirus: Droht uns im Winter das Zertifikats-Chaos?

Wenn die Schweiz die Gültigkeit des Zertifikats verlängert, bringt das im Ausland nichts. Und in der Schweiz gilt die Zertifikatspflicht nur bis Januar – oder? von Miguel Pereiro
Andri Silberschmidt: «Ich habe am Gymi vielleicht den einen oder anderen Joint zu viel geraucht»

FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt lief einst mit Gangster-Cap und Baggykleidern umher. Wie er zum Politiker wurde, erzählt er in der «G&G»-Rubrik «Mein Gesicht, meine Geschichte».