Podcast-Boom in der Politik
Online-Sendungen liegen im Trend. Parteien, Medien und Unternehmen kämpfen um die Aufmerksamkeit der Zuhörer. Dass gerade Politiker auf den Podcast-Hype aufspringen, hat nicht nur hehre Gründe. von Thomas Müller Ist es interessant, dass FDP-Vizepräsident Andri Silberschmidt (29) manchmal Salat ohne Sauce isst? Der Nationalrat und freisinnige Hoffnungsträger hat es in seinem Podcast «Lustig, frögsch» zum […]
Nationalrat lehnt Initiative für 13. AHV-Rente ab
Der Nationalrat sagt Nein zur Initiative «Für ein besseres Leben im Alter». Er hat das Volksbegehren für einen Rentenzuschlag im Umfang einer 13. AHV-Rente am Mittwoch mit 123 zu 67 Stimmen ohne Enthaltungen abgelehnt. […] Ergänzungsleistungen keine Lösung Mit dem System der Ergänzungsleistungen könne der Existenzbedarf von Rentnerinnen und Rentnern schon heute gedeckt werden, wenn […]
Nationalrat deckelt Löhne von Krankenkassen-Chefs
Krankenkassen-Manager sollen nicht mehr als 250’000 Franken verdienen dürfen. Das hat der Nationalrat beschlossen. Nun ist der Ständerat am Zug. […] Eine Minderheit der Kommission hatte die Ablehnung der Motion gefordert. Der Vorstoss sei Symbolpolitik, so Andri Silberschmidt (28, FDP). Auf die Prämien hätte eine Annahme keinen Einfluss. Und es sei nicht Aufgabe des Staates, […]
Schweiz fordert eine Untersuchung
Die Gräueltaten von Butscha müssen untersucht werden, ist man sich in der Schweiz einig. Zudem verlangen Politiker, dass sich unser Land weiteren Sanktionen anschliesst und einen Importstopp von russischem Gas und Öl mitträgt. […] Der selben Meinung wie das Departement seines Aussenministers Ignazio Cassis (60) ist FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt (28): «Sämtliche Kriegsverbrechen gehören durch den […]
Friedenskundgebung in Bern: Mehrere Tausend demonstrieren für Frieden in der Ukraine

In Bern hat am frühen Samstagnachmittag eine nationale Kundgebung für den Frieden stattgefunden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich zu einem Marsch durch die Innenstadt sowie für Reden und Musik auf dem Bundesplatz.
FDP-Silberschmidt im Streitgespräch mit SVP-Bircher: Wie soll die Schweiz mit Flüchtlingen umgehen?
Fast 10’000 Menschen sind bereits vor dem Ukraine-Krieg in die Schweiz geflüchtet. Wie soll die Schweiz damit umgehen? Darüber diskutieren FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt und SVP-Nationalrätin Martina Bircher im Blick-TV-Studio.
Internet macht sich über Polit-WG lustig
Die drei junge Nationalräte der Polit-WG schlachten ihr Zusammenleben in Bern medienwirksam aus. Der letzte Artikel brachte das Fass aber offenbar zum Überlaufen: Auf Social Media werden die drei nun mit Häme übergossen. Sie nehmen es mit Humor.
Bürgerliche werfen Gewerkschaften «Lügen» und «Märchen» vor
Das Stimmvolk entscheidet im Herbst über die AHV-Reform. Ein gehässiger Abstimmungskampf ist programmiert. Schon jetzt wirft Mitte-Nationalrätin Ruth Humbel den Gewerkschaften eine «Lügenkampagne» vor. von Ruedi Studer
Muss nicht nur der Bund bluten?
Mit der Teilabschaffung der Stempelsteuer gehen dem Bund jährlich 250 Millionen Franken flöten. Doch müssen auch Kantone und Gemeinden mit Mindereinnahmen rechnen? Indirekt ja, glaubt der Gewerkschaftsbund. von Ruedi Studer […] FDP-Silberschmidt: «Völlig absurd» «Diese Berechnungen sind völlig absurd», hält FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt (27, ZH) dagegen. Buchhalterische Grundsätze würden überall gelten, da könne eine Firma […]
Berset hält höheres Rentenalter für «unumgänglich»
Alain Bersets Departement findet, dass eine Erhöhung des Rentenalters «mittelfristig unumgänglich» sei. In dessen Partei kommt das nicht gut an. SP-Co-Chef Cédric Wermuth findet die Aussage «absurd». von Sermîn Faki […] Jetzt loben ihn Bürgerliche Naturgemäss anders fällt die Reaktion auf der gegenüberliegenden politischen Seite aus. «Ich begrüsse es, dass nun auch im EDI die […]