Vernünftige Verdichtung zur Schaffung von neuen Wohnungen an der Thurgauerstrasse

Fraktionserklärung der FDP Stadt Zürich zur Überbauung Thurgauerstrasse Die Überbauung Thurgauerstrasse ist ein wesentlicher Beitrag der Stadt Zürich zur Schaffung von neuem Wohnraum, um auf die anhaltend hohe Nachfrage nach neuen Wohnungen zu reagieren. Der Gestaltungsplan sieht neben dieser wichtigen Verdichtung auch eine Alterssiedlung vor. Zudem soll die Stadt erste Erfahrungen mit Vertikalbegrünung machen, um […]

Wieso eine Regulierung von kurzfristigen Untermieten in der Stadt Zürich Unsinn ist

Redetext Gemeinderat zum Geschäft 2018/132 Sehr geehrter Herr Ratspräsident, liebi Kolleginne und Kollege Das Gschäft, wo mir hüt Abig dünd berate, het ihre Ursprung innere Motion vom alt Gmeindrat Niklas Scherr usem Jahr 2009, wo gforderet het, dass Zweitwohnige, Business-Apartments und Tourismus dienendi Beherbergigsflächene nöd sölled ad Wohnateilsflächene agrechnet werde. De Stadtrat het zu Recht […]

19.4517 – Einführung einer neuen Zulassungsregelung für qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten für Branchen mit Fachkräftemangel

Einreichungsdatum: 19. Dezember 2019 Eingereichter Text Der Bundesrat wird beauftragt, das Ausländer- und Integrationsgesetz (AlG) dahingehend anzupassen, dass qualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag in der Schweiz eine Aufenthaltsbewilligung erhalten können, ohne dabei unter das bestehende Kontingentsystem zu fallen, sofern sie gewisse Kriterien erfüllen. Insbesondere folgende Kriterien sollen für eine Ausnahme aus den […]

Eröffnungsrede 51. Legislatur der eidgenössischen Bundesversammlung

Frau Präsidentin,Herr Bundespräsident,Meine Damen und Herren BundesräteLiebe Kolleginnen und KollegenSehr geehrte Damen und Herren Es ist eine symbolträchtige Tradition, dass bei der Eröffnung einer Legislatur in diesem Saal seit Langem nicht nur das amtsälteste Mitglied zu Worte kommt, sondern auch das an Jahren jüngste. Dass heute Nachmittag mir diese Ehre zukommt, freut mich ausserordentlich. Allerdings […]

Abschiedsrede Kongress Jungfreisinnige Schweiz

Liebe Jungfreisinnige Liebe Freundinnen und Freunde Nun ist sie also bereits fertig, meine Zeit als Präsident der Jungfreisinnigen Schweiz. Ein Amt, in das ihr mich vor über 3.5 Jahren in Bern gewählt habt. Und es ist ja auch gut so, denn nichts ist so konstant bei uns als Jungpartei wie der Wandel – auch der […]

Wahlkampfbudget 2019

Spenden und Eigenleistungen 200’672 CHF Werbung -95’278 CHF Dienstleistungsaufwand -66’300 CHF Mitgliedschaften, Porti, Raum -24’095 CHF Touraufwand -17’606 CHF Werbematerial -10’834 CHF Defizit -13’440 CHF

Diskussionsverweigerung gefährdet die Zukunftsfähigkeit der Schweiz

Tabuthemen gehören auch im Wahljahr angesprochen – Liberale sind gefordert Klima, Frauenstreik, Rahmenvertrag: Schlagworte, welche die Schlagzeilen der letzten Monate dominierten und die öffentliche Debatte prägten. Zu Lasten dieser medienbeherrschenden Themen rückten andere Fragen in den Hintergrund. Wer in dieser Phase kollektiver Aufgeregtheit aus liberaler Sicht über andere Zukunftsthemen reden will, wird als Realitätsverweigerer eingestuft […]

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Andri Silberschmidts PolitUpdates

Melden Sie Sich zu meinen «PolitUpdates» an und bleiben Sie auf dem Laufenden.