Kinder abstimmen lassen, um die Alten zu kontern (swissinfo)

Sogar die jungen Sektionen der politischen Parteien lehnen den Vorschlag ab. «Die Rechte müssen Hand in Hand mit den Pflichten gehen», meint Andri Silberschmidt, Präsident der Jungfreisinnigen. «Aus juristischer Sicht ist es falsch, ein Stimmrecht zu haben, wenn man noch nicht volljährig, also noch nicht verantwortlich ist. Und der Vorschlag, dieses Recht den Eltern zu […]

Stimmrecht light für Senioren? (SonntagsBlick)

Der Brexit hat in ganz Europa eine Debatte über die Demokratie ausgelöst. Auch in der Schweiz, wo SP-Justizdirektorin Jacqueline Fehr das Stimmrecht nach Alter gewichten will. www.blick.ch

Doppelte Stimme für die Jungen? (NZZ)

Der Brexit befeuert die Diskussion über gerontokratische Verhältnisse in der Demokratie neu – auch in der Schweiz. Mehrere Vorschläge zur Stärkung der nachrückenden Generationen liegen auf dem Tisch. www.nzz.ch

Grosse Politshow der Büpf-Gegner (Tagesanzeiger)

Ein buntes Komitee kämpft gegen das neue Überwachungsgesetz – und ist heillos zerstritten. Zwar sind die nötigen Unterschriften beisammen, doch der nächste Konflikt droht. www.tagesanzeiger.ch

Auch bei uns überstimmen die Alten die Jungen (20 Minuten)

20 Minuten hat das Thema aufgegriffen, dass je länger je mehr ältere Personen die Mehrheit bilden, wenn es um Abstimmungen geht. Ich habe mich dahingehend geäussert, dass wir nichts an den demokratischen Prinzipien ändern sollen, sondern die am ehesten betroffenen Bereiche wie die Altersvorsorge reformieren sollen. Zudem müssen wir Jungen uns selber an der Nase nehmen und […]

Frischezellen für die Demokratie (Zentralschweiz am Sonntag)

Avenir Suisse warnt vor der «Herrschaft der Alten» Das heisst, dass in Zukunft das Gewicht der älteren Bevölkerung bei Abstimmungen und Wahlen stetig zunehmen wird (siehe Grafik / Zentralschweiz am Sonntag, 19.06.2016). Ich spreche mich im Artikel klar für institutionelle Leitplanken aus, welche als Minderheitenschutz dienen sollen. Um eine «Herrschaft der Alten» zu verhindern, brauchen […]

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Andri Silberschmidts PolitUpdates

Melden Sie Sich zu meinen «PolitUpdates» an und bleiben Sie auf dem Laufenden.