tech@parlament: Staat und Private – kein entweder oder (inTech)

Das E-ID-Referendumskomitee fordert eine komplett staatliche Lösung für die elektronische Identität. Die Erfahrungen mit der SwissCovid App zeigen aber, dass sich das funktionale Zusammenwirken von Staat und Privaten bewährt. Die SwissCovid App ist in aller Munde: Während Kritiker die App als «Misserfolg» bezeichnen und auftretende Fehlermeldungen sowie stagnierende Download- und Nutzerzahlen hervorheben, entgegnen deren Unterstützer, […]

Zürcher FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt zum 1. August (Nau.ch)

Der Zürcher FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt blickt anlässlich des 1. Augusts in die Zukunft und deren Herausforderungen. Am heutigen Nationalfeiertag steht es für uns Politikerinnen und Politiker oftmals an der Tagesordnung, eine festliche Rede zu halten, in der wir nicht selten die vergangenen 729 Jahre Revue passieren lassen. Falls Sie nun erwarten, dass ich in den […]

Packen wir die Herausforderungen der Zukunft an

Am heutigen Nationalfeiertag steht es für uns Politikerinnen und Politiker oftmals an der Tagesordnung, eine festliche Rede zu halten, in der wir nicht selten die vergangenen 729 Jahre Revue passieren lassen. Falls Sie nun erwarten, dass ich in den kommenden Zeilen einen geschichtlichen Abriss der letzten 729 Jahre mache, werde ich Sie leider enttäuschen müssen. […]

An Show wird Schweizer Vielfalt gefeiert (persoenlich.com)

An der Award Night vom 5. September im Kursaal in Bern wird ein «Staraufgebot vom Feinsten» erwartet. Im Kursaal in Bern findet am Samstag, 5. September 2020, die zweite Swiss Diversity Award Night statt. Ein «unvergesslicher Abend mit spannenden Laudationen und aussergewöhnlichen Showacts» stehe bevor. Dabei werden acht Awards in den verschiedensten Kategorien verliehen, wie […]

Den Fokus auf die Zukunft richten (Kurz gesagt, Tagblatt der Stadt Zürich)

Schon bald tanzen farbige Lichter am Nachthimmel und die Schweizerinnen und Schweizer gedenken des Bundes- briefes von 1291. Am 1. August steht es für Politikerinnen und Politiker oft- mals an der Tagesordnung, eine fest- liche Rede zu halten, in der sie nicht selten die vergangenen 729 Jahre Revue passieren lassen und ein Lob- lied auf […]

Niederlage für Zürich: Gebühren für Leihvelos sind unzulässig (Tagesanzeiger)

Der Bikesharing-Anbieter Bond legte Beschwerde gegen eine neue Abgabe der Stadt ein. Das Statthalteramt gibt ihm recht. von Corsin Zander Nachdem zahlreiche Anbieter die Stadt Zürich mit Leihvelos überflutet hatten, setzte der Stadtrat im März 2019 eine neue Benutzungsordnung in Kraft. Seither verlangt er von Firmen, die mehr als 30 Velos oder Trottinette verleihen, eine Gebühr […]

«Niemand zwang Clubs, früher zu öffnen» – Politik reagiert auf Kritik (watson)

Die Club- und Konzertbranche wollte langsamere Coronavirus-Lockerungen, als es der Bundesrat beschlossen hatte. Das sagt die Politik dazu. von Petar Marjanović Es war eine Flucht nach vorne: Der Dachverband der Club- und Konzertbranche wollte nicht mehr der Buhmann der Nation sein, nachdem gleich mehrere «Superspreader-Events» in Bars, Pubs und Nachtclubs bekannt wurden. Der Verband zeigte auf, dass man Clubs später […]

«Niemand heisst Donald Duck» (Blick)

Nach dem Superspreader-Event in Zürich reagieren Politiker. Die Öffnung der Clubs sei schlicht fahrlässig, findet Grünen-Nationalrat Bastien Girod. Mauro Tuena von der SVP sieht auch die Clubs in der Pflicht – insbesondere was Kontaktlisten betrifft. Es war ein Partyabend mit Folgen: Ein Mann hat im Zürcher Club Flamingo mindestens fünf weitere Personen angesteckt, 300 Menschen […]

FDP-Präsidentin Gössi plädiert für «Enkelstrategie» (watson)

Die FDP will eine «Enkelstrategie» entwickeln. «Es geht um eine Strategie, die aufzeigt, dass liberale und verantwortungsvolle Arbeit enkeltauglich sein muss», sagte FDP-Präsidentin Petra Gössi am Samstag an einer Delegiertenversammlung der Partei. Die Schweiz brauche einen Wirtschaftsplatz, der auch in Zukunft allen einen Arbeitsplatz garantiere. Zudem seien Sozialwerke nötig, «die gesichert sind, so dass auch unsere Enkelkinder den gleichen […]

Petra Gössi will die FDP in den kommenden Jahren «fit trimmen» (Luzerner Zeitung)

Die Freisinnige Parteipräsidentin stellt sich heute zusammen mit den Vizepräsidenten Andrea Caroni und Philippe Nantermod zur Wiederwahl. Ihre Vision: Die FDP als« liberale Bewegung», die von der Basis getragen wird.  Die Vorstandswahlen der FDP finden in diesem Jahr elektronisch statt. Neben der bisherigen Spitze aus Petra Gössi, Andrea Caroni und Philippe Nantermod stellen sich drei […]

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Andri Silberschmidts PolitUpdates

Melden Sie Sich zu meinen «PolitUpdates» an und bleiben Sie auf dem Laufenden.