Silvan Ryser
Silvan Ryser
Adrian Michel
Adrian Michel
Léon Schmidt
Léon Schmidt
Daniel Scherrer
Daniel Scherrer
Erfreuliche Nachrichten aus Bundesbern: UnternehmerInnen sollen schon bald gegen Arbeitslosigkeit versichert sein. Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrats schlägt auf Basis meiner Initiative eine Gesetzesänderung vor. Was das bedeutet und welches die nächsten Schritte sind, gibt es in meinem Wochenkommentar nachzuhören (jetzt reinhören).
Arbeitslosenversicherung endlich auch für UnternehmerInnen?! – Wochenkommentar #12

Wer in eine Versicherung einbezahlt, sollte im Bedarfsfall auch Anspruch auf entsprechende Leistungen haben – sollte man zumindest meinen. In der Arbeitslosenversicherung ist dies nicht der Fall. Heute zahlen Arbeitnehmende in arbeitgeberähnlicher Funktion (Personen, die eine Beteiligung an einer Firma besitzen, in der sie angestellt sind, sowie deren Ehegatten) Beiträge an die Arbeitslosenversicherung (ALV), haben […]
René Graf
René Graf
Die digitalen Kompetenzen von Gesundheitsfachpersonen sollen gestärkt werden. Das Parlament stellt sich hinter meinen Vorstoss und beauftragt den Bundesrat, dafür zu sorgen, dass die in der Berufspraxis erforderlichen digitalen Kompetenzen in der Aus-, Weiter- und Fortbildung gelehrt werden.
Tempo 30 bei Baubewilligungen
Gemeinden und Kantone sollen ab vorliegen sämtlicher Unterlagen innerhalb von 30 Tagen entscheiden, ob ein Projekt realisiert werden kann oder nicht. erschien am 4. Juli 2023 im GastroJournal Wer um eine Baubewilligung ersucht, braucht oftmals viel Geduld, Druckerpatrone und Zeit. Vor zwei Jahren bauten wir mit unserer Gastrofirma eine Gewerbeliegenschaft inmitten der Stadt Zürich in […]
Christian Städeli
Christian Städeli