News
Energie: Mehr Realität anstelle Träumerei!
Wenn man jung ist, darf man noch Träume haben. Man soll sogar Visionen haben dürfen, die sich nicht gleich verwirklichen lassen. Mit solchen Worten wurde
Planlos in die Zukunft – Nein zum Energiegesetz
Können Sie sich vorstellen, wo der Stand der Technik in 30 Jahren sein wird? Wie wird die Welt im Jahre 2050 aussehen? Wie genau wären
Dank Öffnung als kleine Nation weltweit erfolgreich sein
Es gilt das gesprochene Wort – Rede am Kongress der Jungfreisinnigen Schweiz 2017 Ray Kurzweil ist Chefingenieur von Google. Er ist Zukunftsforscher. Diese eher romantische
Altersvorsorge 2020 … oder wie das Parlament mathematische Grundsätze über Bord wirft
Präsentation an der 16. FinanzPlaner-Tagung 2017 vom Dienstag, 14. März 2017 LINK ZUR FOLIENSAMMLUNG: FPV GV
Mehr Freiheit – weniger Staat … auch in der Medienpolitik?
Inputreferat anlässlich der Veranstaltung «Mehr Freiheit – weniger Staat … auch in der Medienpolitik?» der Aktion Medienfreiheit (http://www.medienfreiheit.ch) und des Schweizerischen Gewerbeverbandes Anrede Die Medienwelt
Die letzte Hoffnung unserer Altersvorsorge
Ist unser Erspartes in Bundesbern am besten aufgehoben? Unser 3-Säulen-Vorsorgesystem ist im 20. Jahrhundert konzipiert worden und weder auf den demografischen Wandel noch auf die
JA zur Volksinitiative für eine faire Verkehrsfinanzierung (Milchkuhinitiative) am 5. Juni
Bis anhin fliesst die Hälfte der Mineralölsteuer, also 1.5 Milliarden CHF, in den allgemeinen Bundeshaushalt. Die Volksinitiative für eine faire Verkehrsfinanzierung («Milchkuh-Initiative») will, dass die
Gleich lange Spiesse für Schiene und Strasse!
Mobilität ist nicht nur für die Wirtschaft und das Gewerbe entscheidend. Auch für jeden Einzelnen von uns wäre die persönliche, individuelle Bewegungsfreiheit ohne Verkehr stark
Dankesrede Präsidium Jungfreisinnige Schweiz
es gilt das gesprochene Wort Liebe Jungfreisinnige, geschätzte Freunde Danke! Danke für die harten Diskussionen in den letzten Wochen, für das Vertrauen, welches ihr mir
Aus Überzeugung gegen die Durchsetzungsinitiative der SVP!
1. Februar 2016 In 5 Wochen stimmen wir über die «Durchsetzungsinitiative» der SVP ab. Was auf den ersten Blick sympathisch erscheinen kann, erweist sich bei