Hickhack um AHV-Finanzierung
Die Stimmbevölkerung hat entschieden: Ab 2026 erhalten alle Rentnerinnen und Rentner eine 13. AHV-Rente. Noch ist offen, wie diese finanziert werden soll. Braucht es höhere Lohnabgaben? Sind Anpassungen beim Rentenalter nötig? Oder soll stattdessen andernorts gespart werden? Die Rede ist von einer «historischen Abstimmung», gar einer «Sensation»: 58 Prozent der Stimmbevölkerung haben die Initiative für […]
Neuer Bundesrat, neue Lösungen?
National- und Ständerat haben gewählt. Die Gesamterneuerungswahlen des Bundesrats verliefen ohne grosse Überraschungen. Was bleibt zurück? Und welche Herausforderungen warten auf den neuen EDI-Vorsteher? Trotz unzähliger Geheimpläne, die im Vorfeld kursierten, verlief die Bundesratswahl vergleichsweise unspektakulär. Dass der neue SP-Bundesrat Beat Jans heisst, ist keine Überraschung, wurde er doch als Favorit gehandelt. Der grüne Sprengkandidat […]
«Wahl-Arena» zur Altersvorsorge
Es ist eines der heissesten politischen Eisen der kommenden Legislatur: Die Reform der Altersvorsorge. Sie wird auch in den nächsten vier Jahren zu reden geben. Wie weiter in der Rentenpolitik? Darüber diskutieren in der «Wahl-Arena» Vertreterinnen und Vertreter der sechs Bundeshausfraktionen. Kaum hatte das Stimmvolk im September 2022 der AHV-Reform zugestimmt, ging die politische Diskussion […]
Silberschmidt will Putin den Gashahn zudrehen
Mit einer überraschenden Aussage hat der FDP-Vizepräsident in der «Arena» für Aufsehen gesorgt: Die Schweiz solle russisches Erdgas boykottieren, so Andri Silberschmidt. Bei den hohen Energiepreisen in der Schweiz pochten die Parteienvertreterinnen und -vertreter auf unterschiedliche Massnahmen. von Stephanie Caminada
Der Krieg und die Folgen für die Schweiz
Seit vier Wochen tobt der Krieg nun in der Ukraine – und ein Ende ist nicht in Sicht. In der Schweiz befasst sich die Politik mit den Auswirkungen des Konflikts auf die Neutralität und die Energiepreise. Dabei haben die Parteien unterschiedliche Forderungen. Welche Folgen hat der Krieg für die Schweiz? Die Neutralitätspolitik der Schweiz sorgt […]