Abschiedsrede Kongress Jungfreisinnige Schweiz

Liebe Jungfreisinnige Liebe Freundinnen und Freunde Nun ist sie also bereits fertig, meine Zeit als Präsident der Jungfreisinnigen Schweiz. Ein Amt, in das ihr mich vor über 3.5 Jahren in Bern gewählt habt. Und es ist ja auch gut so, denn nichts ist so konstant bei uns als Jungpartei wie der Wandel – auch der […]

Diskussionsverweigerung gefährdet die Zukunftsfähigkeit der Schweiz

Tabuthemen gehören auch im Wahljahr angesprochen – Liberale sind gefordert Klima, Frauenstreik, Rahmenvertrag: Schlagworte, welche die Schlagzeilen der letzten Monate dominierten und die öffentliche Debatte prägten. Zu Lasten dieser medienbeherrschenden Themen rückten andere Fragen in den Hintergrund. Wer in dieser Phase kollektiver Aufgeregtheit aus liberaler Sicht über andere Zukunftsthemen reden will, wird als Realitätsverweigerer eingestuft […]

Ohne Vernetzung kein Fortschritt – Mein «auftakt» in der Fachzeitschrift digma

Man kommt heutzutage nicht mehr um das Wort «smart» herum. Ob eine Stadt, das Wohnen, die Arbeit – alles soll heute «smart» sein. Doch wie gescheit sind wir überhaupt? Gemessen am Wissen der Weltbevölkerung wissen wir verschwindend wenig. Viel von unserem Wissen geben wir zudem – im Sinne von Out- sourcing – weiter, da es […]

Durch Zufall ins Unternehmertum – mit Erfahrung in den Nationalrat

Bei meinen verschiedenen Tätigkeiten könnte man meinen, alles sei aus langer Hand geplant gewesen. Konstant blieb in den letzten Jahren jedoch nur der Zufall, welcher mich ganz unverhofft in die Politik als auch in das Unternehmertum führte. Jetzt möchte ich beide Tätigkeiten miteinander verknüpfen und mich im Nationalrat als Vermittler von praktischem KMU-Wissen für bessere […]

Rücktritt als Parteipräsident

Liebe Jungfreisinnige, lieber Jungfreisinniger Als ich vor acht Jahren das Beitrittsformular auf unserer Website ausgefüllt habe, musste ich zwei Mal nachhaken, ob ich nun Parteimitglied werden darf oder nicht. Heute haben wir ein professionell aufgestelltes Generalsekretariat, das sicherstellt, dass keine Anmeldung vergessen geht. Dieses Beispiel zeigt: In den letzten acht Jahren hat sich so einiges bei den Jungfreisinnigen getan. War ich zu Beginn als Bezirks- und Kantonalpräsident vor […]

Wie smart ist die Schweiz? Ein Appell!

Es scheint, dass ohne das Prädikat „smart“ eine Idee nur halb so viel Wert ist. Doch wie „smart“ sind wir wirklich? Meine Keynote am DigitalDay in Thun.

Ich lahn mir d Schwiiz nöd schlächt redä! (1. August Rede)

Bäretswil (ZH) und Obergösgen (SO) Es gilt das gesprochene Wort Anrede und spontane Begrüssung Mir ide Schwiiz hends guet. Mir lebed immene grossartige Land. Grad als Vertreter vode junge Generation cha ich überzügt sege: es Land voller Chance! Ich han letschti dörfe a minere ehemlige Bruefsschuel de Absolventinne und Absolvente vode Informatik und KV Lehr […]

KOLUMNE: Eine Kapitalgewinnsteuer zu Gunsten der AHV schadet dem Start-Up Standort Schweiz

Erschienen auf http://startupszene.ch/2019/07/564/kolumne-eine-kapitalgewinnsteuer-zu-gunsten-der-ahv-schadet-dem-start-up-standort-schweiz/ Die demografische Entwicklung ist eine grosse Freude für alle Menschen ganz persönlich, jedoch eine nicht minder grosse Herausforderung für die Politik. Trotz Annahme der AHV / Steuervorlage fehlen der AHV in den kommenden 15 Jahren gemäss Angaben des Bundesamts für Sozialversicherungen gut 60 Milliarden CHF. Wenn in den kommenden Jahren keine grundlegende […]

Den Mutigen gehört die Zukunft – Rede: Abschlussfeier BZZ

Liebe Absolventinnen und Absolventen,  sehr geehrte Lehrpersonen und Vertreter des BZZ geschätzte Angehörige, Bekannte und Gäste Ich gratuliere allen Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich zum Erreichen dieses Meilensteins. Ihr dürft stolz auf euch sein und könnt heute so richtig feiern. Als ich vor sieben Jahren auf einem Stuhl in diesem Raum sass und ungeduldig auf […]

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Andri Silberschmidts PolitUpdates

Melden Sie Sich zu meinen «PolitUpdates» an und bleiben Sie auf dem Laufenden.