Altersvorsorge
Wie schätzen Sie das System der Altersvorsorge in der Schweiz ein? Mit dem 3-Säulen-System haben wir in der Schweiz ein ausgeklügeltes System, für das wir insb. aus dem Ausland viel Lob erhalten. Allerdings sind die ersten beiden Säulen, die AHV und die berufliche Vorsorge, etwas marode und reformbedürftig. Welche finanziellen Herausforderungen sehen Sie für die […]
Mehr Zeit für die Patientinnen und Patienten – das muss unser Ziel der Digitalisierung des Gesundheitswesens sein. Mehr dazu in meiner digitalen Grussbotschaft am e-healthcare Circle (jetzt reinschauen).
Nach der Rechenpanne des BSV: Um das Vertrauen zu stärken, soll der Bund den Quellcode sowie sämtliche Daten und Parameter zur Berechnung der AHV-Prognose offenlegen. Diesen Antrag habe ich für die nächste Sitzung der der Sozial- und Gesundheitskommission des Nationalrates von nächster Woche eingereicht.
Arbeitslosenversicherung auch für Unternehmer
erschien am 6. August 2024 im Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern Stellen Sie sich vor, Sie bezahlen in eine Versicherung ein, erhalten im Bedarfsfall aber keine Leistung. Was absurd klingt, ist für Unternehmerinnen und Unternehmer Alltag. Heute bezahlen Unternehmerinnen und Unternehmer sowie deren Ehegatten wie alle Arbeitnehmenden jeden Monat in die Arbeitslosenversicherung ein. Im Falle […]
Ein Stockwerk höher
erschien am 31. Juli 2024 im Tagblatt der Stadt Zürich Hunderte Interessenten und lange Warteschlangen bei Wohnungsbesichtigungen sind in Zürich schon längst Realität. Bei der letzten Zählung standen gerade einmal 144 Wohnungen leer. Damit ist klar: Die Nachfrage übersteigt das Angebot bei weitem. In Zürich gibt es zu wenig Wohnraum. Das treibt die Mieten in […]
Zwischenbilanz – das lief im 1. Halbjahr 2024 – Wochenkommentar #63
Im 1. Halbjahr 2024 lief viel – politisch wie beruflich. Politisch beschäftigten mich der intensiv geführte AHV-Abstimmungskampf oder das Engagement für eine bessere Absicherung von UnternehmerInnen gegen Arbeitslosigkeit. Beruflich konnten mein Mitgründer Delano und ich sämtliche Aktien der kaisin. AG übernehmen und die Planzer Transport AG, deren Sekretär ich bin, übernahm Quickpack sowie Quickmail. An […]
Nationalratskommission riskiert höhere Medikamentenausgaben – Wochenkommentar #62
Diese Woche im Fokus der Gesundheitskommission des Nationalrats: Das Kostendämpfungspaket 2. Dabei diskutierten wir unter anderem die Preismodelle bei Medikamenten. Heute definiert das Bundesamt für Gesundheit BAG den Preis eines Medikaments. Dabei stellt das BAG einen Auslandspreisvergleich sowie einen therapeutischen Quervergleich an. Das heisst: Das BAG schaut, wie teuer das Medikament im Ausland ist, und […]