Mut und Unternehmertum bringen die Schweiz voran

Rede zum 1. August 2022 Es gilt s gsprochene Wort Sehr geehrti Fäschtgmeind Es hät scho besseri Ziite geh, wo mir zämme uf de Geburtstag vode Schwiiz agstosse händ. Mini Generation isch bis vor 3 Jahr prägt gsi vom Idruck, dass schlimmi Gräueltate in Europa definitiv de Vergangeheit aghöred. Sie isch devo usgange, dass d […]

Ohne Reform ist die AHV im Jahr 2040 bankrott

Im September stimmt die Schweiz über die AHV-Reform ab. Tun wir nichts, überlassen wir den nächsten Generationen einen riesigen Schuldenberg. Erschien am 30. Juli 2022 in der Handelszeitung. Am 25. September 2022 stimmen wir über die AHV-21-Reform ab, die im Wesentlichen die Angleichung des Rentenalters von Mann und Frau auf 65 Jahre sowie die Erhöhung der Mehrwertsteuer um […]

Stosse zusammen mit mir auf unsere Schweiz an. 🥂

Dieses Jahr darf ich an folgenden 1. August-Feiern zu Gast sein:  🇨🇭 1. August-Feier Turbenthal 🗓️ Sonntag, 31. Juli 2022 📍Tösswiese, 8488 Turbenthal 🕓 ab 16:00 Uhr 🇨🇭 1. August-Feier Bonstetten 🗓️ Sonntag, 31. Juli 2022 📍Dachenmasstrasse 50, 8906 Bonstetten 🕢 ab 19:30 Uhr 🇨🇭1. August-Feier Villmergen 🗓️ Montag, 1. August 2022 📍Schulhausstrasse 12, 5612 […]

AHV-Revision: Bezahlen müssen die Frauen

Die Kritik von links ist nicht ganz unberechtigt. Bürgerliche dagegen betonen, dass die Frauen in der Vergangenheit profitiert hätten. von Oliver Washington Die Gewerkschaften stellen verschiedene Berechnungen an. Die erste ist trivial: Heute können sich Frauen mit 64 Jahren pensionieren lassen, künftig müssen sie bis 65 arbeiten und haben deshalb ein Jahr weniger AHV. Allerdings […]

Sie dürfen ihre kranke Mama nicht hier behalten

Drei Geschwister aus dem Iran, längst eingebürgert, können ihre betagte Mutter nicht in der Schweiz pflegen. Hier lebende EU-Bürger dürfen das. von Luca De Carli […] Andri Silberschmidt (FDP) ist in der Kommission zuständig für das Geschäft. Trotz der klaren Mehrheit in der ersten Abstimmung ist für ihn nicht sicher, ob das Parlament die Ungleichbehandlung tatsächlich beseitigen […]

Influencer sollen retuschierte Fotos kennzeichnen müssen 

In Norwegen tritt bald ein Gesetz in Kraft, das eine Kennzeichnung von bearbeiteten Werbebildern vorschreibt. Das könnte auch in die Schweiz kommen: SP-Nationalrätin Sandra Locher Benguerel will im Herbst einen Vorstoss einreichen. von Chantal Gisler Superschlanke Körper am übertrieben schönen Strand von Bali, makellose Haut, volle Lippen, weibliche Kurven und dennoch ganz schlank: Die Welt […]

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Andri Silberschmidts PolitUpdates

Melden Sie Sich zu meinen «PolitUpdates» an und bleiben Sie auf dem Laufenden.