Nationalrat deckelt Löhne von Krankenkassen-Chefs
Krankenkassen-Manager sollen nicht mehr als 250’000 Franken verdienen dürfen. Das hat der Nationalrat beschlossen. Nun ist der Ständerat am Zug. […] Eine Minderheit der Kommission hatte die Ablehnung der Motion gefordert. Der Vorstoss sei Symbolpolitik, so Andri Silberschmidt (28, FDP). Auf die Prämien hätte eine Annahme keinen Einfluss. Und es sei nicht Aufgabe des Staates, […]
65- ANDRI SILBERSCHMIDT – AHV-REFORM – FINANZFABIO PODCAST
Die aktuelle Herbstsession steht für mich ganz im Zeichen der Digitalisierung. 🌐 Mehr dazu und zu den ausserordentlichen Sessionen zum Axpo-Rettungsschirm und der Stärkung der Kaufkraft in meiner Video-Sessionsvorschau.
Vorschau Herbstsession 2022
Die heute gestartete Herbstsession steht für mich im Zeichen der Digitalisierung. Gilt bald der Grundsatz «digital first» in der öffentlichen Verwaltung? Diese Session werden wir im Nationalrat über die Schaffung des Gesetzes mit dem Titel «Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben» (EMBAG) diskutieren. Mit diesem soll die gesetzliche Grundlage geschaffen werden, damit die öffentlich […]
Die AHV-Reform im Streitgespräch
Die AHV-Reform steht in der Schweiz zur Abstimmung. Wir reden darüber mit Gegnerin Barbara Gysi und Befürworter Andri Silberschmidt. von Balz Rigendinger Die AHV-Reform besteht aus zwei Vorlagen: Das Frauenrentenalter soll auf 65 Jahre erhöht werden. Die Mehrwertsteuer in der Schweiz um 0,4% angehoben werden. Über die AHV-Reform scheiden sich in der Schweiz die Geister. Umfragen […]
Wie gerecht ist die AHV-Reform 2021, Andri Silberschmidt?
«Im Kreuzfeuer» geht es um die AHV-Reform 2021: Wir sprechen mit Andri Silberschmidt, Unternehmer und FDP-Nationalrat, über Generationengerechtigkeit und darüber, ob die Anhebung des Rentenalters für Frauen auf 65 Jahre gerecht sei. Und wir wollen wissen, wie sozialverträglich die Erhöhung der Mehrwertsteuer angesichts der Inflation und der zu erwartenden Erhöhung der Krankenkassenprämien ist.
Für was steht «BVG» und was hat das mit Deiner Vorsorge zu tun? 🤔 – mehr dazu in meinem Erklärvideo
Hoher Besuch: Bundesrat Alain Berset wirbt in Zürich für AHV-Vorlagen
Bei einer Podiumsdiskussion wirbt Bundesrat Alain Berset in Zürich für die AHV Reform. Bei der Debatte duellierten sich Nationalrätinnen und Nationalräte von SP bis SVP. Dabei ging es unter anderem darum, wie die Renten für die nächsten Jahre gesichert sind und ob das Rentenalter angeglichen werden soll.
Die Rückkehr von Maslow
«Kurz gesagt» – die Kolumne im Tagblatt der Stadt Zürich Wer kennt sie nicht, die berühmte „Maslow-Pyramide“? Der amerikanische Psychologe Maslow hat die menschlichen Bedürfnisse in einer Pyramide dargestellt: Zuerst kommen Grundbedürfnisse (Schlaf, Essen, …), dann die Sicherheit, gefolgt von sozialen Bedürfnissen und Individualbedürfnissen. Die Selbstverwirklichung schliesst die Pyramide ab. Maslow ging davon auf, dass das […]