«Luxusflieger» oder notwendiger Ersatz zur Landesverteidigung? (Tagblatt der Stadt Zürich)

von Sacha Beuth URNENGANG Geht es um Militärausgaben und insbesondere um Kampfjets, fliegen die Emotionen im Stimmvolk traditionell hoch. So auch, wenn am 27. September über den «Bundesbeschluss über die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge» entschieden wird. Als Vertreter von Links-grün hält SP-Nationalrat Fabian Molina (30) die dafür vorgesehene Kaufsumme von maximal 6 Milliarden Franken für einen […]

Den Fokus auf die Zukunft richten (Kurz gesagt, Tagblatt der Stadt Zürich)

Schon bald tanzen farbige Lichter am Nachthimmel und die Schweizerinnen und Schweizer gedenken des Bundes- briefes von 1291. Am 1. August steht es für Politikerinnen und Politiker oft- mals an der Tagesordnung, eine fest- liche Rede zu halten, in der sie nicht selten die vergangenen 729 Jahre Revue passieren lassen und ein Lob- lied auf […]

Home-Office für das Parlament (Kurz gesagt, Tagblatt der Stadt Zürich)

Wie haben Sie es mit Home-Office? Für fast alle von uns hat sich der Alltag mit den Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus von heute auf morgen spürbar verändert. Davon waren wir Parlamentarier nicht ausgenommen: Die Frühjahrssession blieb ohne dritte Sitzungswoche; die Ratsbüros mussten die Session frühzeitig abbrechen. Weiter wurde die parlamentarische Kommissionsarbeit für drei Wochen […]

Ein Rückzugsort für alle Parteien (Kurz gesagt, Tagblatt der Stadt Zürich)

Erlauben Sie mir kurz einen Blick zurück: Seit der Wahl in den Nationalrat am 20. Oktober 2019 hat sich viel verändert. Obwohl ich schon im Gemeinderat der Stadt Zürich war, habe ich ehrlich gesagt nicht gewusst, was auf mich zukommen wird. Drei Erfahrungen aus den ersten Monaten als neu gewähltes Mitglied des Nationalrates sind mir […]