cropped-Andri-Silberschmidt-Logo-00AEEF.webp

Seit der letzten Volksabstimmung im September 2017 ist es ruhig um das Schweizer Vorsorgesystem – zu ruhig? Am diesjährigen Pensionskassentag der Zürcher Kantonalbank stand genau dieses Thema im Vordergrund. Mit Spannung wird der nächste Reformvorschlag erwartet. Dass etwas passieren muss, darüber herrscht Einigkeit. An welchen Stellschrauben gedreht wer- den soll und in welche Richtung, bleibt umstritten. Mittlerweile hat sich das Thema Vorsorge bei den 18- bis 25-Jährigen zur aktuell grössten Sorge entwickelt. Im Interview erklärt der Jungpolitiker Andri Silberschmidt, was aus seiner Sicht getan werden muss, damit das Schweizer Erfolgsmodell zukunftsfähig bleibt.

http://www.cu3.ch/zkb/mail/files/medien/01_ZKB_PA_DT_1118_online.pdf

Über 3'798 SchweizerInnen sind schon dabei.

Trage Dich ein und erhalte acht Mal jährlich meinen persönlichen Sessionsrückblick.