#PräsiChat zum Thema: Nationalitäten von Tätern
#PräsiChat zum Thema: Paradise Papers (Blick am Abend)
#PräsiChat zum Thema: Inländische Fernbusse
Zoff bei «No Billag»-Befürwortern: Jungfreisinnigen-Chef Silberschmidt kritisiert «Haudrauf»-Stil (Az, Blick, Werbewoche)
www.aargauerzeitung.ch www.blick.ch www.werbewoche.ch
#PräsiChat zum Thema: Sexarbeiter / -innen (Blick am Abend)
Ein Tausendsassa für den jungen Liberalismus (Radio 3Fach)
Seine Tätigkeiten und Engagements lesen sich wie eine lange Registerliste. Nebst der neunzig Prozent Stelle auf der Bank kommt da ein eigenes Unternehmen und ein Master-Fernstudium hinzu – ganz abgesehen von seinem Amt als Präsident der Jungfreisinnigen Schweiz. www.3fach.ch
#PräsiChat zum Thema: #metoo
Wie mächtige Lobbys den Kampf gegen das Geldspielgesetz behindern (watson)
Jungparteien und ICT-Verbände haben das Referendum gegen das Geldspielgesetz ergriffen. Ihre Aussichten sind gering, denn sie treten gegen mächtige Lobbys an, die ihre Pfründe verteidigen. www.watson.ch
Bundesrat lehnt Vaterschaftsurlaub ab (NZZ)
20 Tage Vaterschaftsurlaub fordert eine Volksinitiative: Die Landesregierung will davon nichts wissen. Auch einen Gegenentwurf lehnt sie ab. www.nzz.ch
Das Alter als Marketingstrategie in der Politik
Sebastian Kurz wird jüngster Bundeskanzler Österreichs. Schweizer Jungpolitiker sind überzeugt, dass sein Alter bei der Wahl eine entscheidende Rolle gespielt hat.