Durch Zufall ins Unternehmertum – mit Erfahrung in den Nationalrat (KMU Wirtschaft)

Bei meinen verschiedenen Tätigkeiten könnte man meinen, alles sei aus langer Hand geplant gewesen. Konstant blieb in den letzten Jahren jedoch nur der Zufall, welcher mich ganz unverhofft in die Politik als auch in das Unternehmertum führte. Jetzt möchte ich beide Tätigkeiten miteinander verknüpfen und mich im Nationalrat als Vermittler von praktischem KMU-Wissen für bessere […]

Auf der Suche nach dem wirklichen Dialog (persönlich.com)

Swiss Foundations, der Dachverband der Schweizer Förderstiftungen, lud ein zum Dialog zwischen Vertretern von Stiftungen und Politik. Der Druck auf Stiftungen nehme zu. Man sei besorgt. Der «Shrinking Space of Philantrophy» sei Realität, hiess es. zum Artikel

Weniger alte Männer, mehr junge Vorbilder (Blick)

Junge beteiligen sich weniger an Wahlen. Woran liegt das? Und was kann man tun, damit es sich ändert? Die Chefs der Jungparteien haben unterschiedliche Rezepte. […] Andri Silberschmidt (25) hingegen, Chef der Jungfreisinnigen, sieht darin kein neues Problem. «Das fehlende politische Interesse der Jungen gibt es schon seit Generationen», sagt er. Doch das könnte sich […]

Die Jungen wie die Alten (seniorweb)

War zu erwarten, dass die Arena mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Jungparteien anders verlaufen würde, als die ewigen Runden mit den Parteipräsidenten? An sich schon. Die jungen Präsidentinnen und Präsidenten sind doch noch nicht so routiniert, nicht so stark in den Parteipositionen verhaftet, nicht schon während Jahrzehnten mit den Polit-Dossiers vertraut und vor allem […]

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Andri Silberschmidts PolitUpdates

Melden Sie Sich zu meinen «PolitUpdates» an und bleiben Sie auf dem Laufenden.