«Es braucht genauso eine AHV-Greta wie eine Klima-Greta» (NZZ)

Die Schweizer Jugend demonstriert für einen besseren Klimaschutz, aber nicht für Reformen bei der Altersvorsorge – obwohl ihre Sorge darüber laut einer Umfrage genauso gross ist wie über die Umwelt. Das Interesse am Thema wächst aber zusehends. zum Artikel

«Climate First ist zu kurz gedacht. Es muss den Menschen gut gehen.» (Tagesanzeiger)

Parlament Die Sanierung der Altersvorsorge, die Europapolitik und natürlich das Klima: Nach den Wahlen beginnt für das Parlament die Arbeit. Obwohl der neuzusamengesetzte National- und Ständerat auf den ersten Blick pragmatischer, rationaler und lösungsorientierter scheint, dürften es die grossen Reformen in der Schweiz so schwer haben wie zuvor. Das zeigt das Streitgespräch zwischen Greta Gysin […]

Politik ohne Putzplan (Süddeutsche Zeitung)

Drei Abgeordnete verschiedener Parteien leben in einer WG in der Hauptstadt Bern zusammen. Abends trinken sie als Mitbewohner ein Bier zusammen, tagsüber debattieren sie als Politiker im Parlament. Ein Projekt, das den Horizont weitet. zum Artikel jetzt.de

Unheilige Allianz am Küchentisch (Schweizer Illustrierte)

Drei Parteien unter einem Dach: FDPler Andri Silberschmidt, die Grüne Franziska Ryser und SVPler Mike Egger haben in Bern eine WG gegründet. Beim Besuch erzählen sie, in welchem Zimmer es müffelt und welches Thema tabu ist. Zum Artikel

Gemeinsam leben und politisieren (Nau)

Ein ungewöhnliches Polit-Trio ist zusammen in Bern in eine Wohngemeinschaft gezogen. Eine Grüne sowie ein SVPler und ein FDPler leben zusammen. Ein ungewöhnliches Polit-Trio ist zusammen in Bern in eine Wohngemeinschaft gezogen: Franziska Ryser (Grüne/SG), Andri Silberschmidt (FDP/ZH), und Mike Egger (SVP/SG). Nach drei Wochen ziehen die drei Jungpolitiker eine positive Bilanz. Die WG ist für sie […]

Eine schrecklich nette WG (Blick)

Sie bilden die wohl ungewöhnlichste Polit-WG der Schweiz. BLICK hat Andri Silberschmidt, Franziska Ryser und Mike Egger auf ihrer Brocki-Tour durch Bern begleitet. Der Kühlschrank steht noch halb leer. Erst vier Bier und je zwei Himbeer- und Vanillejoghurts haben es in die Küche von Andri Silberschmidt (25, FDP), Franziska Ryser (28, Grüne) und Mike Egger […]

«Wir Jungen haben genug von ewigen Diskussionen» (SRF)

Die 51. Legislatur der eidgenössischen Räte wurde am Montag in Bern offiziell eröffnet. Mit dabei sind auch viele neue Gesichter. Das jüngste neu gewählte Ratsmitglied ist Andri Silberschmidt (FDP/ZH). Im Interview erklärt der 25-Jährige, wie er als Volksvertreter zu Taten schreiten will. SRF: Sie haben in Ihrer Rede heute im Bundeshaus gesagt, «wir politisieren anders» […]

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Andri Silberschmidts PolitUpdates

Melden Sie Sich zu meinen «PolitUpdates» an und bleiben Sie auf dem Laufenden.