News
Angriff auf den Schweizer Wohlstand
erschien am 6. September 2024 im Schweizer Freisinn Die Enteignungs-Initiative der Juso ist brandgefährlich! Der wirtschaftliche Erfolg unserer Schweiz baut auf kleineren wie auch grösseren,
Wie ist der Unterschriften-«Bschiss» einzuordnen? – Wochenkommentar #67
Diese Woche deckte der Tagesanzeiger auf, dass eine Firma, die Unterschriften für politische Begehren sammelt, mutmasslich im grossen Rahmen beschissen hat. Die Bundesanwaltschaft hat ihre
So gelingt der Einstieg in die Politik – Wochenkommentar #66
Wie gelingt der Einstieg in die Politik? Immer wieder danken mir Menschen für mein politisches Engagement und sagen: «Das wäre nichts für mich. Ich bin
Alles, was Du über die Reform der beruflichen Vorsorge wissen musst – Wochenkommentar #65
Am 22. September stimmt die Schweizer Stimmbevölkerung über die Reform der beruflichen Vorsorge ab. Was sieht die Reform vor? Wer profitiert von ihr? Und weshalb
Deshalb stimme ich Ja zur Reform der beruflichen Vorsorge
Alles, was Du über Deine berufliche Vorsorge und die Abstimmung vom 22. September wissen musst. Und wieso ich am Schluss Ja stimmen werde. Einführung Einführend
Unbegrenzte Einkäufe in die 3. Säule sollen möglich werden – Wochenkommentar #64
Wer heute Lücken in der Säule 3a hat, kann diese nicht füllen. Dies soll sich ändern! Neu sollen unbegrenzte Einkäufe in die 3. Säule möglich
Arbeitslosenversicherung auch für Unternehmer
erschien am 6. August 2024 im Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern Stellen Sie sich vor, Sie bezahlen in eine Versicherung ein, erhalten im Bedarfsfall aber
Ein Stockwerk höher
erschien am 31. Juli 2024 im Tagblatt der Stadt Zürich Hunderte Interessenten und lange Warteschlangen bei Wohnungsbesichtigungen sind in Zürich schon längst Realität. Bei der
Zwischenbilanz – das lief im 1. Halbjahr 2024 – Wochenkommentar #63
Im 1. Halbjahr 2024 lief viel – politisch wie beruflich. Politisch beschäftigten mich der intensiv geführte AHV-Abstimmungskampf oder das Engagement für eine bessere Absicherung von
Nationalratskommission riskiert höhere Medikamentenausgaben – Wochenkommentar #62
Diese Woche im Fokus der Gesundheitskommission des Nationalrats: Das Kostendämpfungspaket 2. Dabei diskutierten wir unter anderem die Preismodelle bei Medikamenten. Heute definiert das Bundesamt für