News
EFAS: Entlastung der PrämienzahlerInnen
erschien am 23. Oktober 2024 als Kolumne «kurz gesagt» im Tagblatt der Stadt Zürich Stellen Sie sich vor, Sie wollen an einem Freitagabend auswärts essen
Medienpolitik: Welchen medialen Service Public wollen wir? – Wochenkommentar #73
Im Sommer 2023 reichte ein Komitee die sogenannte «SRG-Initiative – 200 Franken sind genug» ein. Diese will die Radio- und Fernsehabgabe von heute 335 Franken und
So plane ich meine Zukunft – Wochenkommentar #72
Seit bald 10 Jahren nehme ich mir einmal pro Jahr Zeit für ein Planungswochenende. Dabei plane ich meine Zukunft langfristig strategisch und frage mich: Mehr
EFAS: Grosse Entlastung von uns Prämienzahlern – Wochenkommentar #71
Diesen November stimmen wir über die «Einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen» (kurz: EFAS) ab. Um was geht es bei dieser Abstimmungsvorlage, weshalb ist sie
Die Linke will den Leuten ihr eigenes Geld wegnehmen und die Umverteilung auf die Spitze treiben – Wochenkommentar #70
Die Schweizer Stimmbevölkerung hat die BVG-Reform am 22. September 2024 deutlich abgelehnt. Dies gilt es zu akzeptieren. Was hat dazu geführt, was lernen wir daraus
Die Heiratsstrafe gehört abgeschafft – Wochenkommentar #69
Ein verheiratetes Paar zahlt einzig aufgrund des Zivilstands mehr Steuern. Diese sogenannte Heiratsstrafe ist unfair und setzt starke Fehlanreize. Die gemeinsame Besteuerung von Ehepaaren führt
Der Bund hat ein Ausgabenproblem! So können wir es lösen. – Wochenkommentar #68
Während die Einnahmen des Bundes in den vergangenen drei Jahrzehnten von gut 33 Mrd. auf 80 Mrd. Franken anstiegen, steht er heute trotzdem vor strukturellen
Angriff auf den Schweizer Wohlstand
erschien am 6. September 2024 im Schweizer Freisinn Die Enteignungs-Initiative der Juso ist brandgefährlich! Der wirtschaftliche Erfolg unserer Schweiz baut auf kleineren wie auch grösseren,
Wie ist der Unterschriften-«Bschiss» einzuordnen? – Wochenkommentar #67
Diese Woche deckte der Tagesanzeiger auf, dass eine Firma, die Unterschriften für politische Begehren sammelt, mutmasslich im grossen Rahmen beschissen hat. Die Bundesanwaltschaft hat ihre
So gelingt der Einstieg in die Politik – Wochenkommentar #66
Wie gelingt der Einstieg in die Politik? Immer wieder danken mir Menschen für mein politisches Engagement und sagen: «Das wäre nichts für mich. Ich bin