News
CS-Notfusion: Weniger kurzfristige Boni und Ausnahmen bei Kapitalerfordernis – Wochenkommentar #83
Der Bericht der Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) gibt spannende Einblicke und Erkenntnisse aus dem Management-Debakel, das im März 2023 zum Untergang der Credit Suisse (CS) geführt
Schweizer Klimaschutz muss exportiert werden können – Wochenkommentar #82
Am 9. Februar stimmt die Schweizer Bevölkerung über die verantwortungslose «Umweltverantwortungsinitiative» ab. Diese fordert, dass die Schweizer Bevölkerung ihren Fussabdruck bis 2035 um einen Drittel
Die Juso-Enteignungsinitiative zerstört das Erfolgsmodell Schweiz – Wochenkommentar #81
Der Bundesrat hat heute die Botschaft zur Initiative zu Handen des Parlaments verabschiedet und das Verdikt ist klar: Ein Grossteil der Betroffenen würden die Schweiz
Weg mit dem Eigenmietwert – Wochenkommentar #80
In den kommenden zwei Wochen wird das Parlament nach sieben Jahren Beratung über die Abschaffung des Eigenmietwerts bestimmen (so ist es zumindest geplant). Die Position
So gewinnen wir in Zukunft wieder Abstimmungen! – Wochenkommentar #79
Der vergangene Abstimmungssonntag war aus unserer Sicht nicht erfreulich: 3 von 4 Abstimmungen gingen knapp verloren. Freiheitliche Positionen kommen immer stärker – auch von rechter
Keine Untergrabung der erfolgreichen Sozialpartnerschaft – Wochenkommentar #78
Neuenburg, Genf, Winterthur oder die Stadt Zürich – immer mehr Kantone und Gemeinden beschliessen kantonale oder kommunale Mindestlöhne. Diese können im Widerspruch zu nationalen Gesamtarbeitsverträgen stehen.
Die kaisin.-Geschichte – Wochenkommentar #77
2017 eröffneten fünf Freunde und ich einen Pop-up-Store und verkauften Poke-Bowls und Sushi Burritos. In der Zwischenzeit wurde aus kaisin. eine Gastro-Familie mit 11 Standorten
Gesamtschau statt Salamitaktik in der AHV – Wochenkommentar #76
In der AHV tut sich einiges: Die Umsetzung der 13. AHV-Rente, die Anpassung der Witwer- und Witwenrenten, die Erhöhung des Rentenplafonds für Ehepaare und die
Startups, aufgepasst! – Wochenkommentar #75
Der Nationalrat will, dass Firmenübernahmen aus dem Ausland neu durch den Schweizer Staat überprüft werden müssen. Das so genannte Investitionsprüfgesetz soll bezwecken, dass Übernahmen inländischer
Nein zur Vorsorgesteuer – Wochenkommentar #74
Als Konzession an die Linken erwägt der Bundesrat, die Steuern auf die Bezüge von Vorsorgekapital zu erhöhen. Dem Mittelstand würde noch weniger in der Kasse