News
So nützen Schweizer Jungpolitiker:innen die sozialen Medien
Soziale Medien werden längst nicht mehr nur von Influencer:innen professionell genutzt. Die Politik haben die Machte von Twitter & Co. längst entdeckt. Vor allem die
Muss nicht nur der Bund bluten?
Mit der Teilabschaffung der Stempelsteuer gehen dem Bund jährlich 250 Millionen Franken flöten. Doch müssen auch Kantone und Gemeinden mit Mindereinnahmen rechnen? Indirekt ja, glaubt
Berset hält höheres Rentenalter für «unumgänglich»
Alain Bersets Departement findet, dass eine Erhöhung des Rentenalters «mittelfristig unumgänglich» sei. In dessen Partei kommt das nicht gut an. SP-Co-Chef Cédric Wermuth findet die
Andri Silberschmidt will die AHV-Renten retten: «Die fehlende Finanzierung wird vor allem ab 2030 zu einem massiven Problem»
Trotz Reformen häuft die AHV bis 2050 einen Schuldenberg in dreistelliger Milliardenhöhe an. FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt (27) hat sich dem ambitionierten Ziel verschrieben, die AHV
«Gefährliche Angewohnheit» – Darum flammt die Diskussion Foodverbot im ÖV wieder auf
Omikron-Welle hin oder her: Zahlreiche Passagiere essen und trinken länger als nötig in den SBB-Abteilen. Dadurch fühlen sich manche Mitreisende unwohl. Politikerinnen fordern jetzt ein
Andri Silberschmidt will GmbH-Gründungen erleichtern
Für den Zürcher FDP-Nationalrat sind die 20’000 Franken Kapital, die jeder GmbH als Kapital hinterlegt werden müssen, eine zu hohe Hürde. von Philipp Felber-Eisele
Bundesrätin zu Besuch in Polit-WG: Sommaruga bei den «Dreikäsehochs»
Die Polit-WG in Bern hat Simonetta Sommaruga zum Raclette-Abend geladen. Die Bundesrätin liess sich nicht zweimal bitten. von Lea Hartmann
Der Kampf um die erste und zweite Säule ist eröffnet
In der Wintersession diskutiert das Parlament neben der AHV- zum ersten Mal auch die BVG-Reform. Zwar ist die Verhandlung um die erste Säule bereits fortgeschritten,
Schluss mit Faxen!
FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt will Fax und Drucker aus den Arztpraxen verbannen. Der Bund soll die Grundlage schaffen, dass Ärztinnen und Apotheken nur noch digital miteinander
Die Streber, die Medienstars, die Unsichtbaren
Über ein Drittel des Parlaments ist 2019 neu besetzt worden. Wie haben sich die Neulinge geschlagen, wer ist unsichtbar, wer hyperaktiv? Blick hat sie zur