News
«Arena» zum Ukraine Krieg: FDP-Silberschmidt fordert Öl-Boykott
Die SRF-«Arena» behandelte den Ukraine-Krieg zum sechsten Mal. Dieses Mal mit dem Fokus auf Sanktionen und Energiepolitik, Taskforces und Boykotten.
Der Krieg und die Folgen für die Schweiz
Seit vier Wochen tobt der Krieg nun in der Ukraine – und ein Ende ist nicht in Sicht. In der Schweiz befasst sich die Politik
Freude und Ärger
Verlängerung Diesen Sommer sollen Gartenbeizen und Boulevardcafés zwei Stunden länger offen halten. Was viele freut, ärgert Betroffene in den Quartieren. von Ginger Hebel Sommerzeit. Menschen sitzen
FDP-Silberschmidt im Streitgespräch mit SVP-Bircher: Wie soll die Schweiz mit Flüchtlingen umgehen?
Fast 10’000 Menschen sind bereits vor dem Ukraine-Krieg in die Schweiz geflüchtet. Wie soll die Schweiz damit umgehen? Darüber diskutieren FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt und SVP-Nationalrätin
Der Nationalrat will eine „Master-Patienten-ID“
Der Nationalrat will eine digitale Administration und einen eindeutigen Identifikator für Patienten. Dies soll den Verwaltungsaufwand verringern, birgt aber Risiken.
Internet macht sich über Polit-WG lustig
Die drei junge Nationalräte der Polit-WG schlachten ihr Zusammenleben in Bern medienwirksam aus. Der letzte Artikel brachte das Fass aber offenbar zum Überlaufen: Auf Social
Nationalrat sagt Ja zu Stimmrechtsalter 16 – zum zweiten Mal
Jugendliche dürfen wieder hoffen: Der Nationalrat spricht sich nach parlamentarischem Hickhack erneut für das Stimmrechtsalter 16 auf Bundesebene aus. Er hat es mit 99 zu
Polit-WG lacht über Twitter-Memes mit
Über Nacht wurde die Polit-WG zur Meme-Sensation auf Twitter. Die Mitbewohner lachen aber gelassen mit, wenn sie zum Witz werden.
Nationalrat debattiert erneut über Stimmrechtsalter 16
Sollen schon 16-jährige abstimmen und wählen können? Nach einer turbulenten Vorgeschichte debattiert der Nationalrat erneut darüber.
Rasch helfen und Perspektiven bieten
«Kurz gesagt» – die Kolumne im Tagblatt der Stadt Zürich Am 24. Februar wurde das Undenkbare Realität: Ein offener Krieg in Europa – nur knapp drei