cropped-Andri-Silberschmidt-Logo-00AEEF.webp

«Sie nehmen zu viele Medikamente»

Sparen im Gesundheitswesen Brisanter Vorschlag aus dem Nationalrat: Die Krankenversicherer sollen die Daten der Versicherten besser nutzen können – etwa um ihnen medizinische Ratschläge zu geben. von Fabian Renz «Hier spricht Ihre Krankenkasse. Wir haben anhand unserer Daten festgestellt, dass Sie zu viele Medikamente einnehmen. Zudem sind einige Ihrer Arzneien nicht miteinander kompatibel. Sie schaden […]

Taktische Spielchen und Bauernschläue führten zum Triumph der ländlichen Schweiz 

Damit hatte kaum jemand gerechnet: Elisabeth Baume-Schneider schafft es in den Bundesrat. Die urbane Schweiz ist dort nicht mehr vertreten – auch dank taktischer Spiele. Szenen eines Wahltags. […] «Weil die Deutschschweiz so viel stärker ist als die lateinische Schweiz, organisiert sie sich nicht einheitlich für ihre Interessen», sagt der Stadtzürcher FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt.  […]

Sollen Akademikerinnen länger arbeiten als Bauarbeiter?

Die Idee einer Lebensarbeitszeit stösst nach dem Abstimmungskrimi um das AHV-Alter auf Interesse. Einen konkreten Vorschlag gibt es bereits. von Stefan Häne […] Weder das eine noch das andere, sondern eine Koexistenz beider Modelle: Diesen Vorschlag macht nun Andri Silberschmidt. Der FDP-Nationalrat schlägt vor, das Modell des Referenzalters beizubehalten, allerdings würde das Rentenalter – analog der Renteninitiative […]

Sie dürfen ihre kranke Mama nicht hier behalten

Drei Geschwister aus dem Iran, längst eingebürgert, können ihre betagte Mutter nicht in der Schweiz pflegen. Hier lebende EU-Bürger dürfen das. von Luca De Carli […] Andri Silberschmidt (FDP) ist in der Kommission zuständig für das Geschäft. Trotz der klaren Mehrheit in der ersten Abstimmung ist für ihn nicht sicher, ob das Parlament die Ungleichbehandlung tatsächlich beseitigen […]

Eine Stimmzettel-Schablone zum Ertasten

Sehbehinderte Menschen waren bislang nicht in der Lage, ihre Stimmzettel alleine auszufüllen. Das soll sich jetzt ändern.  […] Der Freisinnige Andri Silberschmidt gab den Anstoss dazu. Der Verein sei mit dieser Idee auf ihn zugekommen, sagt er. «Mir war es gar nicht bewusst, dass Menschen mit einer Sehbehinderung ihre politischen Rechte nicht vollständig autonom und […]

Vor diesen 12 Neuen muss sich die Konkurrenz in Acht nehmen

Sie sind erst seit 2019 im Parlament – und werden ihren politischen Gegnern bereits gefährlich: 12 neue National- und Ständeratsmitglieder, die sich bereits durchgesetzt haben. von Raphaela Birrer, Markus Häfliger, Charlotte Walser, Markus Brotschi, Stefan Häne, Beni Gafner, Philipp Loser, Alan Cassidy Zielstrebiger und effizienter hat noch kaum ein Nationalrat begonnen. Silberschmidt hielt als jüngster Nationalrat die Eröffnungsrede zur neuen Legislatur und […]

Über 3'798 SchweizerInnen sind schon dabei.

Trage Dich ein und erhalte acht Mal jährlich meinen persönlichen Sessionsrückblick.