«Selber Lehrkörper ausbilden»

Laut dem FH-Schweiz-Präsidenten spricht viel für ein praxisorientiertes Doktorat an den Fachhochschulen. Interview: Matthias Niklowitz Wo stehen wir in der Diskussion zum dritten Zyklus, also zu einem PhD oder einem Doktorat – sprich, zu den Promotionsmöglichkeiten an den schweizerischen Fachhochschulen? Eine breite politische Diskussion dazu findet gegenwärtig nicht statt. Wir sind da auch sehr vorsichtig, […]

Bekommt die AHV ein Nachhaltigkeitsziel?

«Kurz gesagt» – die Kolumne im Tagblatt der Stadt Zürich Spricht man über Nachhaltigkeit, denkt man zu Recht an Massnahmen gegen den Klimawandel und dessen Auswirkungen. Es ist klar: Wir müssen mehr für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen machen. Nachhaltigkeit beschränkt sich aber nicht auf die Umwelt, sondern betrifft unter anderem auch die Finanzierung unserer Sozialwerke. […]

Stimmgeheimnis für Sehbehinderte

Blinde und sehbehinderte Menschen müssen sich bei Abstimmungen und Wahlen in der Schweiz helfen lassen. Autonom stimmen und wählen können sie kaum. Eine Abstimmungsschablone soll nun Abhilfe schaffen.

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Andri Silberschmidts PolitUpdates

Melden Sie Sich zu meinen «PolitUpdates» an und bleiben Sie auf dem Laufenden.