Andri Silberschmidt und Mattea Meyer über Reformen, Solidarität und Umverteilung

Während Andri Silberschmidt überzeugt ist, dass die private Vorsorge an Bedeutung gewinnt, ist sie für Mattea Meyer eine Illusion. von Sandra Escher Clauss
Ohne Reform ist die AHV im Jahr 2040 bankrott
Im September stimmt die Schweiz über die AHV-Reform ab. Tun wir nichts, überlassen wir den nächsten Generationen einen riesigen Schuldenberg. Erschien am 30. Juli 2022 in der Handelszeitung. Am 25. September 2022 stimmen wir über die AHV-21-Reform ab, die im Wesentlichen die Angleichung des Rentenalters von Mann und Frau auf 65 Jahre sowie die Erhöhung der Mehrwertsteuer um […]
«Selber Lehrkörper ausbilden»
Laut dem FH-Schweiz-Präsidenten spricht viel für ein praxisorientiertes Doktorat an den Fachhochschulen. Interview: Matthias Niklowitz Wo stehen wir in der Diskussion zum dritten Zyklus, also zu einem PhD oder einem Doktorat – sprich, zu den Promotionsmöglichkeiten an den schweizerischen Fachhochschulen? Eine breite politische Diskussion dazu findet gegenwärtig nicht statt. Wir sind da auch sehr vorsichtig, […]
Eigene Unternehmen
Die Schweizer Meisterschaft in Entrepreneurship zeigt Unternehmerfähigkeiten.
Auch die FDP möchte laut ihrem Vizepräsidenten einen Gas-Boykott
In der Schweizer Politik wird der Ruf nach einem Boykott von russischem Gas lauter. Nach Aussage von FDP-Vizepräsident Andri Silberschmidt unterstützt auch der Freisinn die Massnahme.
Eine Perspektive für Ukraine-Flüchtlinge dank Arbeitsbewilligungen
FDP-Nationalrat und Jungunternehmer Andri Silberschmidt fordert einfache Arbeitsbewilligungen für Ukraine-Flüchtlinge.