Für eine digital souveränere und unternehmerischere Schweiz! Unsere Demokratie lebt vom Dialog – nicht von Algorithmen. Deshalb: Mehr digitale Souveränität, mehr Unternehmertum, weniger Abhängigkeit. Für Sicherheit, Wohlstand und Freiheit. Mehr dazu in meiner Rede zum 1.-August 2025.
Die Verwaltung wächst schneller als die Bevölkerung im Kanton Zürich. Damit das Stellenwachstum im Kanton Zürich im Gleichgewicht mit dem Bevölkerungswachstum bleibt, lanciert die FDP Kanton Zürich diesen August die Personalbremse-Initiative. Mehr dazu im Wochenkommentar-Spezial mit Matt Müller, Vize-Präsident der FDP Kanton Zürich, der sich direkt aus Berkley (USA) dazugeschaltet hat (jetzt reinhören).
Wochenkommentar-Spezial mit Ständeratspräsident Andrea Caroni: Wie sein Alltag als Präsident der kleinen Kammer aussieht, wohin ihn seine Amtsreisen bisher geführt haben und wie er dafür sorgt, dass die Debatten im Zeitrahmen bleiben. Mehr dazu in meinem Wochenkommentar (jetzt reinhören).
Der Sommer ist da – und mit ihm die perfekte Gelegenheit, den Horizont zu erweitern. In meinem aktuellen Wochenkommentar teile ich meine persönlichen Lesetipps (jetzt reinhören).
Der neuste Bericht des Observatoriums zum Freizügigkeitsabkommen Schweiz – EU zeigt: Die Personenfreizügigkeit bringt der Schweiz einen Mehrwert. Mehr dazu in meinem Wochenkommentar (jetzt reinhören).
Deckelung aller Löhne derjenigen, die zu Lasten der Grundversicherung abrechnen? Nein zur Staatsmedizin durch die Hintertüre! Mehr zu dieser Symbolpolitik in meiner Medinside-Kolumne (jetzt reinlesen).
Klimafonds-Initiative: Milliarden ohne Wirkung! Nachhaltige Politik muss ökologisch und ökonomisch Verantwortung übernehmen. Subventionen ohne echten Lenkungseffekt und neue Schulden, wie dies die Klimafonds-Initiative fordert, sind keine tragfähige Lösung. Mehr dazu in meinem Wochenkommentar (jetzt reinhören).
Die FDP-Strategie zur Sicherung der AHV-Finanzen. Zur Finanzierung der AHV will der Ständerat Steuern und Abgaben um CHF 8 Mrd. erhöhen. Das ist inakzeptabel! Im Nationalrat wird sich die FDP für eine ausgewogene Lösung ein – inkl. struktureller Reformen. Mehr dazu im Wochenkommentar (jetzt reinhören).
8 Mia. mehr Steuern & Abgaben? Nicht mit mir! Eine Mitte-Links-Mehrheit im Ständerat will MWST und AHV-Beiträge drastisch erhöhen – auf Kosten von Jungen, Erwerbstätigen und Familien. Die AHV braucht Reformen, nicht einfach noch mehr Geld. Mehr dazu in meinem Wochenkommentar (jetzt reinhören).
Wie lässt sich die digitale Souveränität der Schweiz stärken? Unsere Infrastrukturen – von Spitälern bis hin zur Energieversorgung – aber auch Unternehmen und Personen sind auf Technologien angewiesen, die im Ausland entwickelt werden. Mehr dazu in meinem Wochenkommentar (jetzt reinhören).