«Bisher gab es bei der AHV immer nur Pflästerli-Vorlagen.» Mit der Renteninitiative liegt erstmals eine Lösung vor, welche die AHV nachhaltig stabilisiert. Mehr dazu im NZZ-Interview.
Eine intensive und erfolgreiche Session geht zu Ende: Reform der beruflichen Vorsorge ✅ / Erleichterung der Arbeitszulassung für ausländische Studierende ✅ / Ausbau der Erneuerbaren ✅ Mehr dazu im Sessionsrückblick mit Regine Sauter.
Was wäre, wenn der Dealer arbeitslos wird? 🤔 Ab sofort skizziere ich für Tamedia regelmässig realistische Utopien. Heute im Fokus: Die einst mutige Schweizer Drogenpolitik, die leider seit den 90ern stehen geblieben ist. Jetzt reinlesen.
Wie sichern wir unseren Wohlstand? Was bedeuten die vom Nationalrat beschlossenen CHF 700 Mio. für die Kinderbetreuung? Und weshalb indirekte Waffenexporte hätten erlaubt werden sollen? Mehr dazu im Podcast «Bundeshaus direkt».
Salat ohne Sauce – kann man das essen? 🤔 Jetzt in den Podcast «lustig, frögsch» reinhören und erfahren, weshalb Reena in der nächsten Folge rappen muss. 🎧
Die Frühjahrssession der eidgenössischen Räte hat begonnen. Welche Themen werden wir beraten und was steht in meinem Fokus? Mehr dazu in meiner Sessionsvorschau.
Dass sich verschiedene Verbände auf ein neues Margensystem beim Verkauf von Medikamenten geeinigt haben, zeigt: Wenn die Verbände am gleichen Strick ziehen & das EDI den zugespielten Ball wohlwollend aufnimmt, können die Torchancen genutzt werden. (mehr dazu in meinem Gastbeitrag auf Medinside)
Die Verkehrspolitik braucht einen Paradigmenwechsel: Strategie statt Ideologie! Wir müssen Konzepte entwickeln, wie wir dem steigenden Mobilitätsbedürfnis Rechnung tragen oder wie wir die Feinverteilung unserer Zalando-Bestellungen sicherstellen können. (mehr dazu)
«Die Renteninitiative ist das einzige politische Projekt, das die AHV nachhaltig sichert.» Mehr dazu im SRF Eco Talk.