Salat ohne Sauce – kann man das essen? 🤔 Jetzt in den Podcast «lustig, frögsch» reinhören und erfahren, weshalb Reena in der nächsten Folge rappen muss. 🎧
lustig, frögsch #2 – Salat ohne Sauce – kann man das essen? 🤔

SRF 3 Best Talent Comedy 2022 Reena Krishnaraja und ich sprechen ungezwungen über Fragen und Erlebnisse des Alltags: Salat ohne Sauce? 🥗 Wassermann oder Wasserfrau? ♒ Und wie wird man zum sprechenden Gesetzestext? 🤔
Die Frühjahrssession der eidgenössischen Räte hat begonnen. Welche Themen werden wir beraten und was steht in meinem Fokus? Mehr dazu in meiner Sessionsvorschau.
Vorschau Frühjahrssession 2023
Heute startete die Frühjahrssession der eidgenössischen Räte, in der wir wiederum gewichtige Themen behandeln werden: Wer in der Schweiz studiert hat, soll auch eine Arbeitsbewilligung erhalten 👩💻 Wer heute aus einem Drittstaat (nicht aus der EU oder EFTA) kommt und in der Schweiz studiert, hat es sehr schwierig, nach Studiumsabschluss in der Schweiz zu arbeiten. […]
Medikamente werden günstiger
In vorbildlicher Art und Weise haben sich Krankenkassen-, Apotheker-, Ärzte- und Spitalverbände auf ein neues Margensystem beim Verkauf von Medikamenten geeinigt. Das entlastet Patientinnen und Patienten mit 60 Millionen Franken. Der Preis eines Medikaments setzt sich aus dem Fabrikabgabepreis (FAP), der Vertriebsmarge und der Mehrwertsteuer zusammen. Der Fabrikabgabepreis ist, wie der Name bereits sagt, der […]
Dass sich verschiedene Verbände auf ein neues Margensystem beim Verkauf von Medikamenten geeinigt haben, zeigt: Wenn die Verbände am gleichen Strick ziehen & das EDI den zugespielten Ball wohlwollend aufnimmt, können die Torchancen genutzt werden. (mehr dazu in meinem Gastbeitrag auf Medinside)
Die Verkehrspolitik braucht einen Paradigmenwechsel: Strategie statt Ideologie! Wir müssen Konzepte entwickeln, wie wir dem steigenden Mobilitätsbedürfnis Rechnung tragen oder wie wir die Feinverteilung unserer Zalando-Bestellungen sicherstellen können. (mehr dazu)
Strategie statt Ideologie – die Verkehrspolitik braucht einen Paradigmenwechsel

Die Coronapandemie löste in der Schweiz einen regelrechten Fahrradboom aus. Die Menschen schwingen sich seither zuhauf auf den Sattel. Auch die grossen Radrennen wie die Tour de Suisse oder die Tour de France erfreuen sich wieder einer grossen Beliebtheit. Umso erfreulicher, dass die Rad-WM 2024 in Zürich stattfinden wird und wir das schweisstreibende Spektakel aus […]
«Die Renteninitiative ist das einzige politische Projekt, das die AHV nachhaltig sichert.» Mehr dazu im SRF Eco Talk.
Müssen wir alle bis 66 arbeiten – Oder sogar noch länger?
Kaum wurde das Frauen-Rentenalter angepasst, steht schon die nächste Erhöhung zur Diskussion. Wie soll es mit der AHV weitergehen? Und kommt es endlich zur Revision der zweiten Säule? Reform der beruflichen Vorsorge BVG, Erhöhung des Rentenalters auf 66, eine 13. AHV-Rente für alle: In Sachen Altersvorsorge wird derzeit an allen Fronten gekämpft. Kommt es nach […]