Andri Silberschmidt am Stammtisch der FDP Kreis 2
📆 Dienstag, 1. Februar 2022 🕖 19:00 Uhr 📍Restaurant Allegro, Mutschellenstrasse 137, 8038 Zürich 🦠 2G
Zürcher Nationalratsmitglieder unterstützen Alain Bersets Öffnungsschritte
Auf die etwas überraschenden Pläne des Gesundheitsministers reagieren sowohl bürgerliche wie auch linke grundsätzlich positiv. Trotzdem gibt es gewisse Vorbehalte.
«Linkes Kaffeesatzlesen» – meine Kolumne im aktuellen Freisinn
Linkes Kaffeesatzlesen
Kolumne im Freisinn Nr. 1 vom 28. Januar 2022 Im Sinne eines Monitorings schaue ich regelmässig Mailings und Social-Media-Posts von Politikerinnen und Aktivisten linker Parteien an. Dabei muss ich ab und zu die Stirn runzeln. Da schrieb zum Beispiel Cédric Wermuth (Co-Präsident SP) auf Facebook, er habe kürzlich für seinen Kaffee Mehrwertsteuern bezahlt. «Wieso sollen […]
Homeoffice-Pflicht per sofort aufheben
Viele stören sich an den ihrer Meinung nach viel zu strengen Corona-Massnahmen – so auch Nationalrat Andri Silberschmidt. Deswegen fordert er ein Ende der Restriktionen. Im Interview erklärt er weshalb. von Bettina Schnider
Mit Solarpanels gegen die «Winterlücke»
In der Schweiz könnte es eine Lücke bei der Stromversorgung geben. Sie ist auf den Ausstieg aus Erdöl und Erdgas zurückzuführen. Verschiedene Akteure präsentieren jetzt Lösungsvorschläge. Was ist der Stand der Diskussion? von Oliver Washington
So nützen Schweizer Jungpolitiker:innen die sozialen Medien
Soziale Medien werden längst nicht mehr nur von Influencer:innen professionell genutzt. Die Politik haben die Machte von Twitter & Co. längst entdeckt. Vor allem die jüngeren unter ihnen wissen die Chancen, welche die sozialen Medien bieten, clever zu nutzen.
Muss nicht nur der Bund bluten?
Mit der Teilabschaffung der Stempelsteuer gehen dem Bund jährlich 250 Millionen Franken flöten. Doch müssen auch Kantone und Gemeinden mit Mindereinnahmen rechnen? Indirekt ja, glaubt der Gewerkschaftsbund. von Ruedi Studer […] FDP-Silberschmidt: «Völlig absurd» «Diese Berechnungen sind völlig absurd», hält FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt (27, ZH) dagegen. Buchhalterische Grundsätze würden überall gelten, da könne eine Firma […]
Drei Gründe für die Abschaffung der Emissionsabgabe vom 13. Februar 2022
Andri Silberschmidt am Wahlanlass der FDP.Die Liberalen Dietikon
📆 11. Januar 2022🕕 18.00 Uhr 📍 Buchsackerstrasse 21, Dietikon