Der Kanton Neuenburg entscheidet über Stimmrechtsalter 16. Eine Gruppierung kämpft schweizweit dafür – wenn nötig mit einer Initiative.

Sie gehen auf die Strasse, fordern die Politiker lautstark zu mehr Klimaschutz auf – um an der Urne mitzubestimmen, sind viele von ihnen aber zu jung. Die von Jugendlichen initiierten Klimastreiks geben der Debatte über das Stimmrechtsalter neuen Schwung. Schliesslich wird offensichtlich, wie politisch engagiert ein Teil der Jugend ist. Am 9. Februar entscheidet der Kanton Neuenburg über eine Initiative, die Jugendlichen ab 16 das Stimm- und Wahlrecht geben will. Eine Einschränkung ist vorgesehen: 16- und 17-Jährige dürfen nur abstimmen, wenn sie sich in ein Stimmregister eintragen lassen. Unterstützt wird die Initiative von SP, Grünen und GLP. […]

zum Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Andri Silberschmidts PolitUpdates

Melden Sie Sich zu meinen «PolitUpdates» an und bleiben Sie auf dem Laufenden.