«Junge zahlen für die Rentenreform» (watson)
Nützt oder schadet die Reform der Altersvorsorge der jungen Generation? Ist es fair, dass Frauen künftig länger arbeiten müssen? Und führt ein Weg am Rentenalter 67 vorbei? Luzian Franzini (Junge Grüne) und Andri Silberschmidt (Jungfreisinnige) kreuzen die Klingen. www.watson.ch
#PräsiChat: #lavitaebella
«Die AHV-Abstimmung wird kein Sonntagsspaziergang» (20 Minuten)
Gibts bei einem AHV-Nein bald keine Rente mehr? (20 Minuten)
Bundesrat Alain Berset warnt, dass es bei einem Nein zur Altersreform 2020 bald keine AHV mehr geben könnte – «Angstmacherei», finden Kritiker. www.20min.ch
Berset droht mit Totalausfall bei der AHV (Luzerner Zeitung, …)
Auch die junge Generation profitiere von der neuen Altersvorsorge. Bei einem Nein würden sich die Kassen unerbittlich leeren, sagt Bundesrat Alain Berset. Die Gegner der Reform taxieren dessen Drohung als inhaltlich falsch. www.luzernerzeitung.ch PDF: 20170808 LuzernerZeitung
Jung und ambitioniert: Die Jungparteipräsidenten der Schweiz (SRF)
Sie stehen am Anfang ihrer politischen Karriere. Sie wollen die Welt verbessern. Doch wer sind diese jungen Menschen voller politischer Ideen, Ziele und Tatendrang? Wer ist ihnen wichtig? Was ist ihnen wichtig? www.srf.ch
Video-Aktion von rechts – verkleidet gegen die Rentenreform (Blick, ZOL, Kleinreport)
Für den Abstimmungskampf gegen die Rentenreform wühlten Politiker aus SVP und FDP in der Klamottenkiste. Mit Clips über unfaire Taten treten sie gegen die «ungerechte AHV-Scheinreform» an. www.blick.ch www.zueriost.ch www.kleinreport.ch
Mit Betteln gegen die Rentenreform (SonntagsBlick)
#PräsiChat Sozialismus vs. Liberalismus (Blick am Abend)
Wir müssen mehr Mut beweisen (Gastartikel BaZ)
Link zum PDF: 20170803 BaZ