Interner Disput bei der FDP (SRF, Tagesschau)
An der Delegiertenversammlung in Zug überrascht die FDP mit einer Nein-Parole zum Geldspielgesetz. Zu werten ist diese Parole als Erfolg der Jungfreisinnigen, die die Mutterpartei in Fragen der Netzpolitik umstimmen konnten. www.srf.ch
FDP gegen neues Geldspielgesetz (SRF, Echo der Zeit)
Die Befürworter des Geldspiel-Gesetzes argumentierten mit staatspolitischer Verantwortung, die Gegner führten die Idee der Freiheit ins Feld – und überzeugten am Schluss überraschend deutlich. www.srf.ch
FDP-Nein zu Geldspielgesetz: Das sagen Andri Silberschmidt und Petra Gössi (nau)
Gegen das Geldspielgesetz haben Jungparteien von Links bis Rechts das Referendum ergriffen. Im Abstimmungskampf könnte die FDP eine entscheidende Rolle spielen. Und die Partei fasst eine klare Nein-Parole. Das sagen die Akteure. www.nau.ch
#PräsiChat zum Thema: Überwachung (Blick am Abend)
«Wir müssen die Begriffe zurückerobern» (NZZ)
Ausführliches Interview in der NZZ über die politischen Verhältnisse in der Stadt Zürich 20180320_NZZ_Wir müssen die Begriffe zurückerobern (PDF)
#PräsiChat zum Thema: Geschlechterquoten
Neues Geldspielgesetz – Das sagen Gegner und Befürworter (srf)
Der Bundesrat hat seine Kampagne für das Geldspielgesetz gestartet. Mehrere Jungparteien stellen sich dagegen. www.srf.ch
«Als Nächstes kommt die Netflix-Sperre» (20 Minuten)
Das Geldspielgesetz will ausländische Online-Casinos sperren. Gegner warnen vor einem Diktat des Staats. www.20min.ch
Geldspielgesetz: Andri Silberschmidt crasht Simonetta Sommarugas Pressekonferenz (nau.ch)
Der Abstimmungskampf zum Geldspielgesetz beginnt mit einem Eklat. Referendumsführer Andri Silberschmidt hat sich während der Medienkonferenz von Bundesrätin Sommaruga unter die Journalisten gemischt und ihr verbotenerweise eine Frage gestellt. www.nau.ch