#PräsiChat zum Thema: Diktatur der Reichen (Blick am Abend)
PräsiChat-2 (PDF)
Axa ändert Pensionsmodell für 260’000 Kunden (Landbote)
Die Umstellung der Axa ist ein Paukenschlag in der Schweizer Versicherungslandschaft und heizt die Diskussionen um die Reformen der beruflichen Vorsorge (BVG) an. Der jungfreisinnige Zürcher Politiker Andri Silberschmidt twittert: www.landbote.ch
Kampagne für Geldspielgesetz mit Fehlstart (nau)
Das Ja-Komitee zum Geldspielgesetz greift im Netz zum Zweihänder. Nach dem Angriff auf den Präsidenten der Jungfreisinnigen zeigt sich: Alexander Segert braucht einen Nachhilfekurs bezüglich Social Media. www.nau.ch
FDP hadert mit Glücksspielen (LuzernerZeitung, Tagblatt, …)
Die Parteileitung der FDP ermahnt die – oft namhaften – Geldspielgesetz-Befürworter in der Partei, nicht mehr offensiv für ein Ja zu werben. Das kommt bei diesen nicht gut an. www.luzernerzeitung.ch
Kampf der staatlich gelenkten Isolation (BaslerZeitung)
20180406_Basler Zeitung_Kampf der staatlich gelenkten Isolation (PDF)
Ein unmoralisches Angebot (Zürcher Regionalmedien)
20180406_Zurcher Unterlander_ Ein unmoralisches Angebot (PDF)
Wird nächstens Zalando gesperrt? (NZZ)
20180406_NZZ_Mit rechts gegen Sozialdetektive (PDF)
Kampagne gegen Geldspielgesetz gestartet (diverse Medien)
www.blick.ch www.tagesanzeiger.ch
GLOSSE: Über den Passantenstopper in die Lokalpolitik gestolpert (NZZ)
Die kleinen Werbeständer vor Läden und Restaurants, auch Passantenstopper genannt, beschäftigen die Zürcher Politik seit langem. Nun ist auch der FDP-Politiker Andri Silberschmidt übers Thema gestolpert – gerade rechtzeitig zu seinem Start im Gemeinderat. www.nzz.ch
Kampagne gegen Geldspielgesetz – Allianz gegen «digitale Analphabeten» im Parlament
Zum Auftakt des Abstimmungskampfs um das neue Geldspielgesetz warnen die Jungparteien in seltener Einigkeit vor digitaler Abschottung. www.srf.ch